News

Umsatzwarnung: Anwaltskanzlei prüft Aktienbetrug seitens Apple

Wie das Amen im Gebet: Die kürzlich von Apple veröffentlichte Umsatzwarnung hat auch ein rechtliches Nachspiel, zumindest gibt es die ersten Anzeichen darauf. Eine Anwaltskanzlei prüft die Vorfälle jetzt – auf möglichen Aktienbetrug seitens Apple. 

Die Anwaltskanzlei Bernstein Liebhard LLP hat jetzt im Namen der Apple-Aktionäre aufgenommen. Kerninhalt der Prüfung sind Tim Cooks Aussagen zum iPhone-Geschäft in China. Im November sprach der CEO noch von einem starken zweistelligen Wachstum:

„Unser Geschäft in China war im vergangenen Quartal sehr stark. Wir sind um 16 % gewachsen, womit wir sehr zufrieden sind. Insbesondere das iPhone war dort sehr stark mit zweistelligem Wachstum.“

Die Aussagen der Umsatzwarnung zwei Monate später klingen dann ganz anders. Hier wird vor allem der chinesische Markt für den Rückgang verantwortlich gemacht:

„Während wir einige Herausforderungen in wichtigen Schwellenländern erwartet haben, haben wir das Ausmaß der wirtschaftlichen Verlangsamung, insbesondere in Greater China, nicht vorhergesehen. Tatsächlich ist der größte Teil unseres Umsatzrückgangs, und über 100 Prozent unseres weltweiten Umsatzrückgangs gegenüber dem Vorjahr, in Greater China auf iPhone, Mac und iPad zu verzeichnen.“

Aktienbetrug, Täuschung der Anleger oder nur eine Luftnummer?

Derartige Prüfungen sind nichts Neues, die Aussagen passen tatsächlich nicht ganz zusammen – insofern, als Märkte sich nicht derartig innerhalb von zwei Monaten ändern. Eine Verurteilung seitens der FCC ist dennoch eher unwahrscheinlich.

Via Bernstein Liebhard

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen