Apple soll mit dem kommenden iPhone auf USB-C umsteigen, nicht ganz freiwillig. Einer neuen Umfrage zu Folge könnte dies Android-Fans durchaus anlocken.
Eine Umfrage von SellCell hat interessante Ergebnisse geliefert. Über 1.000 iPhone-Nutzer:innen in den USA wurden befragt. Erstaunliche 63 % gaben an, dass ein USB-C-Anschluss im iPhone 15 ihre Kaufentscheidung beeinflussen würde. Noch interessanter: 37 % freuen sich darauf, nur ein Kabel für iPhone, Mac und iPad nutzen zu müssen. Insgesamt planen 66 % der Befragten, das iPhone 15 zu kaufen.
Die Umfrage schließt Android-Nutzer:innen nicht aus. Von den befragten Android-Nutzer:innen würden 44 % den Kauf eines iPhone 15 in Betracht ziehen, wenn es einen USB-C-Anschluss hätte. 35 % dieser Gruppe sind vor allem daran interessiert, dass das iPhone mit Nicht-Apple-Ladegeräten kompatibel wäre. Aber Achtung: 66 % der Android-Nutzer:innen haben keine Pläne, zum iPhone 15 zu wechseln.
Seit dem iPhone 5 im Jahr 2012 ist der Lightning-Anschluss Apples Standard. Doch Macs und iPads haben bereits den Wechsel zu USB-C vollzogen. Der mutmaßliche Schritt zu USB-C im iPhone 15 ist auch eine Reaktion auf europäische Vorschriften, die einen einheitlichen Ladestandard fordern.
Die erwartete USB-C-Integration im iPhone 15 könnte ein wichtiger Faktor für potenzielle Käufer:innen sein, sowohl im Apple- als auch im Android-Lager. Während die Mehrheit der iPhone-Nutzer:innen den Wechsel begrüßt, könnte ein signifikanter Anteil der Android-Nutzer:innen ebenfalls zum iPhone wechseln. Es bleibt spannend, was Apple auf der bevorstehenden „Vorfreu dich“-Veranstaltung am 12. September enthüllen wird.
Via SellCell
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen