News

Umfrage: USB-C könnte Android-Käufer anlocken

Apple soll mit dem kommenden iPhone auf USB-C umsteigen, nicht ganz freiwillig. Einer neuen Umfrage zu Folge könnte dies Android-Fans durchaus anlocken.

Eine Umfrage von SellCell hat interessante Ergebnisse geliefert. Über 1.000 iPhone-Nutzer:innen in den USA wurden befragt. Erstaunliche 63 % gaben an, dass ein USB-C-Anschluss im iPhone 15 ihre Kaufentscheidung beeinflussen würde. Noch interessanter: 37 % freuen sich darauf, nur ein Kabel für iPhone, Mac und iPad nutzen zu müssen. Insgesamt planen 66 % der Befragten, das iPhone 15 zu kaufen.

Android-Nutzer:innen im USB-C-Fieber

Die Umfrage schließt Android-Nutzer:innen nicht aus. Von den befragten Android-Nutzer:innen würden 44 % den Kauf eines iPhone 15 in Betracht ziehen, wenn es einen USB-C-Anschluss hätte. 35 % dieser Gruppe sind vor allem daran interessiert, dass das iPhone mit Nicht-Apple-Ladegeräten kompatibel wäre. Aber Achtung: 66 % der Android-Nutzer:innen haben keine Pläne, zum iPhone 15 zu wechseln.

Das Ende einer Ära: Tschüss, Lightning-Anschluss

Seit dem iPhone 5 im Jahr 2012 ist der Lightning-Anschluss Apples Standard. Doch Macs und iPads haben bereits den Wechsel zu USB-C vollzogen. Der mutmaßliche Schritt zu USB-C im iPhone 15 ist auch eine Reaktion auf europäische Vorschriften, die einen einheitlichen Ladestandard fordern.

Die erwartete USB-C-Integration im iPhone 15 könnte ein wichtiger Faktor für potenzielle Käufer:innen sein, sowohl im Apple- als auch im Android-Lager. Während die Mehrheit der iPhone-Nutzer:innen den Wechsel begrüßt, könnte ein signifikanter Anteil der Android-Nutzer:innen ebenfalls zum iPhone wechseln. Es bleibt spannend, was Apple auf der bevorstehenden „Vorfreu dich“-Veranstaltung am 12. September enthüllen wird.

Via SellCell

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen