Eine aktuelle Umfrage unter Teenagern in den USA zeigt, dass Apple-Produkte nach wie vor stark gefragt sind. Besonders das iPhone und die AirPods erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein neuer Faktor, der das Kaufverhalten der jüngeren Generation beeinflusst, ist die bevorstehende Einführung von Apple Intelligence, die den Verkaufszahlen der iPhone 16 Familie einen zusätzlichen Schub geben könnte.
Die halbjährliche Umfrage von Piper Sandler befragte dieses Mal 13.515 Teenager aus 47 US-Bundesstaaten. Die Ergebnisse zeigen, dass 87 Prozent der Befragten bereits ein iPhone besitzen. Diese Zahl liegt im Trend der letzten Jahre und zeigt, wie stark Apple unter der Generation Z verankert ist. Auch wenn sich der Wert gegenüber früheren Jahren kaum verändert hat, bleibt der iPhone-Besitz auf einem bemerkenswert hohen Niveau.
Interessant ist jedoch, dass 22 Prozent der befragten Teenager planen, auf ein iPhone 16 umzusteigen. Im Vergleich zum iPhone 15, bei dem 23 Prozent der Teenager ein Upgrade in Betracht zogen, und dem iPhone 14 mit 24 Prozent, lässt sich ein leichter Rückgang erkennen. Dennoch zeigt sich, dass das Interesse an den neuesten Apple-Produkten weiterhin hoch ist.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Umfrage ist die steigende Erwartung an Apple Intelligence, die zusammen mit dem iPhone 16 eingeführt wird. Mehr als 30 Prozent der befragten Teenager gaben an, dass sie aufgrund dieser neuen Funktionen innerhalb der nächsten sechs Monate ein Upgrade planen. Diese Zahl unterstreicht das Potenzial von Apple Intelligence, das Kaufverhalten der jüngeren Generation zu beeinflussen.
Apple Intelligence wird ab dem 28. November 2024 mit iOS 18.1 verfügbar sein und soll das Nutzererlebnis mit künstlicher Intelligenz deutlich erweitern. Später in diesem Jahr, mit iOS 18.2, werden weitere Funktionen wie Genmoji, Image Playgrounds und die Integration von ChatGPT folgen. Diese neuen Features könnten die Attraktivität des iPhone 16 und zukünftiger Modelle weiter steigern.
Neben dem iPhone sind auch die AirPods bei Teenagern sehr beliebt. Die Umfrage zeigt, dass Apple weiterhin von einem starken Ökosystem profitiert, das verschiedene Produkte nahtlos miteinander verbindet. Dies erklärt, warum viele der Befragten, die bereits ein iPhone besitzen, auch andere Apple-Produkte wie die AirPods oder die Apple Watch verwenden.
Apple hat es geschafft, eine starke Markenbindung bei der Generation Z zu schaffen. Durch die kontinuierliche Einführung neuer Technologien wie Apple Intelligence bleibt das Unternehmen für Teenager und junge Erwachsene äußerst relevant.
Via PiperSandler
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen