Während sich die Gerüchtelage rund um die neuen iPhone Modelle langsam stabilisiert, gibt es jetzt die ersten Schätzungen bezüglich Verkaufszahlen. Analysten sprachen bereits gestern von einem Verkaufsrekord, jetzt hat Loop Ventures bestehende Kunden befragt. Fast 50% der iPhone Kunden wollen upgraden.
Zugegeben – wirklich repräsentativ ist die Umfrage nicht. Insgesamt wurden 530 Kunden in den USA gefragt. Immerhin stellt es jedoch einen guten Indikator dar, da es vergleichbare Umfragen auch schon in den Vorjahren gab. Demzufolge wollen 48 Prozent der Kunden dieses Jahr ein neues Gerät kaufen. Vergangenes Jahr waren es nur 25 Prozent. Loop Ventures weist selbst darauf hin, dass die Ergebnisse von echten Verkaufszahlen erheblich abweichen können:
Loop Ventures fragte ebenfalls bisherige Android Nutzer. Hier wollen 19 Prozent im nächsten Jahr ein iPhone kaufen, im letzten Jahr waren es noch 12 Prozent.
We also asked if the respondent would have more, less, or unchanged interest in buying a phone that had more powerful augmented reality capabilities. This time, 32% of respondents said they would be more interested, compared to 21% when we asked the same question in September of 2017. While the most common answer is still “unchanged,” the uptick in interest reflects the slow but steady progression of mobile AR’s importance.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen