News

UK entfernt leise Verschlüsselungsempfehlungen von Regierungswebsites

Die britische Regierung hat offenbar ihre offiziellen Empfehlungen zur Nutzung von Verschlüsselung von ihren Webseiten entfernt. Dies geschieht nur wenige Wochen, nachdem sie Apple angewiesen hatte, Hintertüren für den Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten einzubauen.

Verschwundene Verschlüsselungsrichtlinien

Sicherheitsforscher Alec Muffet entdeckte die Änderungen und berichtete, dass das National Cyber Security Centre (NCSC) keine Empfehlung mehr für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf seinen Webseiten gibt.

Noch im Oktober veröffentlichte die NCSC einen Leitfaden mit Cybersicherheits-Tipps für Anwält:innen, in dem sie explizit den Einsatz von Apple Advanced Data Protection (ADP) empfahl. Diese Funktion ermöglicht eine durchgehende Verschlüsselung von iCloud-Backups und verhindert den Zugriff durch Apple oder Behörden.

Die ursprüngliche URL des Dokuments leitet nun auf eine Seite um, die keinerlei Hinweise auf Verschlüsselung enthält. Stattdessen wird Apples Lockdown Mode empfohlen – eine extreme Sicherheitsfunktion, die jedoch hauptsächlich darauf abzielt, Angriffe durch Spyware und Zero-Day-Exploits zu erschweren.

Zusammenhang mit Apples Rechtsstreit

Diese Änderung folgt auf die geheime Anordnung der britischen Regierung, Apple solle eine Hintertür in iCloud einbauen, um den Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten zu ermöglichen. Nachdem diese Anordnung öffentlich wurde, kündigte Apple an, Advanced Data Protection aus dem Vereinigten Königreich zu entfernen.

Apple bestätigte gegenüber TechCrunch, dass bestehende Nutzer:innen in Großbritannien die Funktion in Zukunft deaktivieren müssen. Neue Nutzer:innen können ADP gar nicht erst aktivieren.

Die Maßnahme der britischen Regierung könnte eine Reaktion auf Apples Widerstand sein. Das Unternehmen hat vor dem Investigatory Powers Tribunal (IPT) Einspruch gegen die Anordnung eingelegt.

Kritik an der britischen Regierung

Die Entfernung der Verschlüsselungsempfehlungen wirft Fragen zur Haltung der britischen Regierung gegenüber Cybersicherheit auf. Warum wurden offizielle Sicherheitsratschläge stillschweigend entfernt? Die Regierung hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Verschlüsselungsexpert:innen kritisieren das Vorgehen. Sie warnen, dass eine Schwächung der Verschlüsselung das Risiko für Datenmissbrauch, Cyberangriffe und staatliche Überwachung erhöht.

Via: Techcrunch
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen