News

UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank – Günstige Leistung satt

Heute probieren wir die UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank aus. Gerade auf längeren Reisen braucht es ausdauernde Leistung, nicht nur fürs iPhone.

Hatten wir zuletzt die Ugreen Nexode Powerbank mit 20000mAh ausprobiert, kümmern wir uns jetzt um die Ausdauer von iPhone und Co. Denn so leistungsstark eine Ugreen Nexode Powerbank mit 20000mAh sein mag, in der Jeans oder Handtasche sicherlich eher unpraktisch.

UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank – ausgepackt

Die Powerbank kommt, wie üblich bei Ugreen, in einer eher unscheinbaren Verpackung.

Neben der UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank liegt ein USB-C auf USB-C Kabel und etwas Papierkram bei. Das wars. Die 105 x 68 x 19 Millimeter messende Powerbank wiegt 222 Gramm und kommt wahlweise in Off-White oder Dark Grey.

In der MagSafe Nutzung lädt die Powerbank mit bis zu 7,5 Watt, nutzt man ein USB-C Kabel um ein MacBook, iPad oder iPhone zu laden ist dies mit maximal 20 Watt PD 3.0 möglich.

Die Lithium Ionen Batterie besitzt eine Nennkapazität von 6250 mAh (TYP 5V 3A). Die 10000 mAh genügen beispielsweise um zweimal ein iPhone 15 Pro Max zu laden. Ugreen verlangt laut UVP 49,99 Euro für die Powerbank. Aktuell ist das Modell in dark grey bei Amazon für 29,99 Euro erhältlich.

Im Alltag

Nutzt man die Powerbank via MagSafe am iPhone trägt diese schon recht massiv auf. Gerade wenn es sich um kein Max Gerät handelt.

In jedem Fall ist die Powerbank schwerer als das entsprechende Smartphone. Verglichen mit anderen 10000 mAh Akkus relativiert sich diese Erfahrung wieder, da allein größenmäßig die Ugreen Powerbank zu den handlicheren zählt. Nicht zu vergessen, dass der Magnet der Ugreen Powerbank zu den stärksten zählt. Zugleich läßt sich der Energiespender vielfältig einsetzen.

Mit der magnetischen Powerbank lassen sich meine AirPods Pro 2  mühelos drahtlos und mein iPhone 15 Pro Max über den USB-C Anschluss mit 20 W Leistung gleichzeitig aufladen. 

Ugreen hat einige wichtige Sicherheitsmerkmale in die Powerbank integriert, darunter Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und Hochtemperaturschutz. 

Fazit

Egal ob iPhone, iPad, MacBook oder AirPods, die UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank ist ein universeller Energiespender, wenn es mal etwas länger dauert oder mehr zu laden ist. Gerade in Verbindung mit dem aktuell günstigen Straßenpreis von nichtmal 30 Euro ist der Energieriegel ein no brainer.

Natürlich trägt die Powerbank recht dick auf, aber Energie braucht Platz. Und im Vergleich zu zahlreichen Wettbewerbern sind die Ugreen Modelle mit die handlichsten.

Wir können daher eine Empfehlung geben!

Die UGREEN MagSafe 10000mAh Powerbank wurde uns von Ugreen für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Bilder Autor und Ugreen

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen