https://de.ugreen.com/cdn/shop/files/45023-373514.png?v=1727651468
Wir haben uns die Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation angeschaut und ausprobiert. Das iPhone lädt damit mit bis zu 15 Watt und zugleich auch AirPods.
Zuletzt hatten wir eine faltbare Qi2 Ladestation von Ugreen ausprobiert. Diese ist mit 6 x 6 Zentimetern sehr kompakt und reisegepäckfreundlich. Hier bei Amazon zu finden. Auch das heutige Modell erfüllt diese Kriterien: nur anders.
Die Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation hat eine Größe von 116 x 66 x 24 Millimeter und ein Gewicht von 235 Gramm. Dank der eingebauten Gewichte und Silikonpads steht sie sehr stabil.
Die 2-in-1 Ladestation kommt mit einem USB-C auf USB-C Kabel und ist wie bei Ugreen üblich schlicht verpackt.
Man verbindet die Ladestation am besten mit einem Ladegerät mit mindestens 30 Watt für die beste Ladeleistung. Nur so werden volle 15 Watt ans iPhone abgegeben und zugleich 5 Watt zur Ladung der AirPods.
Ugreen bietet auch eine 3-in-1 Version der MagFlow Qi2 Ladestation an, die bereits, das passende Ladegerät enthält, aber auch eine Lademöglichkeit für eine Apple Watch.
Möglich wird dies durch den verbauten Qi2 Standard. Streng genommen ist diese Ladestation nicht MagSafe zertifiziert, jedoch nach den Qi2 Vorgaben. Dies hat den Vorteil, dass alle Smartphones die Qi2 unterstützen geladen werden können.
Preislich ruft Amazon für die Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation aktuell 35,99 Euro auf und für die 3-in-1 Version der MagFlow Qi2 Ladestation inklusive Ladegerät und Apple Watch Lader 75,99 Euro.
Unter dem Ladegerät befinden sich vier Gummifüße, die es ermöglichen, das Ladegerät auf eine beliebige Unterlage zu stellen, ohne dass es sich bewegt. Dies macht die Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation in unserer Wahrnehmung zu einem klassischen Schreibtischgerät.
Egal ob wir nur unser iPhone laden oder parallel unsere AirPods, der Lader steht entweder mit einem Maximalwinkel von 70 Grad auf dem Schreibtisch oder lädt zusammengeklappt. In etwa zwei Stunden ist unser iPhone 15 Pro Max vollständig geladen. Ein iPhone 15 Pro benötigt gerade mal 30 Minuten für eine Teilladung von 41 Prozent.
Kurzum, die Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation tut was sie soll, zuverlässig und angenehm schnell.
Die 2-in-1 Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation adressiert ein etwas anderes Anwendungsszenario wie unsere zuletzt ausprobierte faltbare Qi2 Ladestation von Ugreen. Der eher flächige Formfaktor ist für den Büro- und Schreibtischeinsatz prädistiniert, etwas weniger für Reisen.
Am Ende ist es eine Geschmacksache, für welche der verfügbaren Ugreen Ladestationen man sich entscheidet. Die 2-in-1 Ugreen MagFlow Qi2 Ladestation liegt preislich etwa auf dem Niveau der faltbaren Qi2 Ladestation. Wertige Verarbeitung und zuverlässiges Laden können wir beiden Ladestationen attestieren.
Insofern können wir auch diese Ladestation bedenkenlos empfehlen, auch wenn wir uns –sehr persönlich– für das Modell unseres letzten Tests entscheiden würden.
Die UGREEN MagFlow Qi2 Ladestation wurde uns von Ugreen für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.
Bilder Autor und Ugreen
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen