Besondere Zeiten erfordern besondere TV-Formate: für die bekannte „Tonight Show“ mit Jimmy Fallon interviewt der Talkmaster seine prominenten Gäste momentan per Videochat.
Eigentlich war Lady Gaga an diesem Abend der Star der Show. Die Sängerin rief zu Spenden für den COVID-19-Fonds der WHO auf. Sie beschloss in der Show dann spontan, ihren Freund Tim Cook über FaceTime anzurufen. Der CEO von Apple sollte seine bereits vorab angekündigte Spende bestätigen. Apple wird zehn Millionen Dollar für den Fonds spenden und Tim Cook ist stolz, ein Teil davon zu sein.
Der Höhepunkt der Spendenaktion wird eine Benefizveranstaltung sein, die von Lady Gaga organisiert wird. Die Veranstaltung trägt den Titel „One World: Together at Home“. Die Moderatoren sind Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Stephen Colbert. Mit dabei sind unter anderem David Beckham, Chris Martin, Alanis Morissette, Elton John, Paul McCartney und Stevie Wonder. Ihr könnt euch „One World: Together at Home“ am 19. April 2020 um 02:00 Uhr nachts (dank Zeitverschiebung) live bei Apple ansehen.
via youtube.com
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen