News

Überhitztes MacBook Pro 2015: Bilder zeigen zerstörtes Gerät

Kürzlich hat Apple für das MacBook Pro 15″ aus dem Jahr 2015 ein Rückruf- und Austauschprogramm gestartet. Grund: Der Akku könnte überhitzen und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen, so Apple. Wie ernst die Sache sein kann, zeigen nun Bilder eines Betroffenen. Steve Gagne aus Florida hat Fotos seines zerstörten MacBook Pros auf Facebook veröffentlicht. Offenbar ist die Sache in seinem Fall noch relativ glimpflich ausgegangen.

MacBook-Akku überhitzt im Standby

Gagne schreibt, dass sich der Akku mitten in der Nacht überhitzt habe. Das Gerät sei zu dieser Zeit weder in Verwendung gewesen und auch nicht geladen worden. Das Geräusch des explodierenden Akkus sowie der starke Geruch und Rauch, der sich im ganzen Haus verbreitet hat, habe ihn aufgeweckt. Offenbar hatte Gagne Glück im Unglück. Normalerweise würde er sein MacBook über Nacht auf der Couch oder in einem Korb mit Zeitungen und Magazinen aufbewahren.

MacBook Pro 2015: Insgesamt 26 Schadensberichte

In dieser Nacht lag das MacBook aber auf einem Tisch. Gagne vermutet, dass andernfalls wohl sein Haus abgebrannt wäre. Insgesamt hat Apple in den USA 26 Berichte

über überhitzte Akkus des MacBook Pro 15″ aus 2015 erhalten. In fünf Fällen kam es zu geringfügigen Verbrennungen, in einem Fall wurde durch den überhitzten Akku verursachter Rauch eingeatmet. In 17 Fällen wird von kleineren Beschädigungen an Sachgütern berichtet.

Nähere Details zum Rückruf- und Austauschprogramm erfahrt ihr auf der Webseite von Apple. Dort kann auch die Seriennummer des eigenen Geräts überprüft werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen