Kategorien: News

Twitter wird zu ‚X‘: Markenwert in Milliardenhöhe steht auf dem Spiel

In einer überraschenden Ankündigung gab Elon Musk am Sonntag bekannt, den Produktnamen Twitter in „X“ zu ändern. Damit einhergehend kündigte er auch an, das bekannte Vogel-Logo und alle damit verbundenen Worte, einschließlich „tweet“, zu entfernen.

Analysten und Markenagenturen schätzen, dass dieser Schritt einen Wertverlust zwischen 4 und 20 Milliarden Dollar verursacht.

Verlust des Markennamens Twitter

„Es hat mehr als 15 Jahre gedauert, so viel Ansehen weltweit zu erlangen. Daher ist der Verlust von Twitter als Markenname ein bedeutender finanzieller Schlag“, äußerte Steve Susi, Direktor für Markenkommunikation bei Siegel & Gale.

Die Verkündung des Namenswechsels kam am späten Samstagabend, und bereits am Montagmorgen tauchte das neue schwarze „X“-Logo auf der Website auf. Linda Yaccarino, die neue CEO, skizzierte die Vision des Unternehmens, X als Plattform für Audio, Video, Messaging, Zahlungen und Banking zu etablieren.

Kritik an der Namensänderung

Die Umbenennung des Produkts stößt auf Kritik. Twitter ist eine der bekanntesten Marken im Bereich Social Media, so Todd Irwin, Gründer der Markenagentur Fazer. Es wird notwendig sein, die kulturelle Anziehungskraft und linguistische Konsensbildung, die durch Begriffe wie „tweet“ und „retweet“ erreicht wurde, von Grund auf neu zu schaffen.

Wichtige Marke im sozialen Raum

Trotz Änderungen der Firmennamen bei anderen Technologieunternehmen, wie Google zu Alphabet und Facebook zu Meta, blieben die Produktnamen erhalten. Der Markenwert von Twitter wird auf etwa 4 Milliarden Dollar geschätzt, wohingegen Facebook mit 59 Milliarden und Instagram mit 47,4 Milliarden Dollar bewertet werden.

Rückgang der Markenwahrnehmung und Werbeeinnahmen

Seit Musks Übernahme hat die Markenwahrnehmung von Twitter gelitten und Werbetreibende haben sich abgewandt. Die Werbeeinnahmen von Twitter sind seit Oktober um mehr als 50% gesunken, wie Musk berichtete.

Risiken für Musks zukünftige Pläne

Die Integration von Bank- und Zahlungsdienstleistungen in die App wird das Vertrauen der Kunden erfordern – etwas, das mit einem brandneuen Produktnamen schwer zu gewinnen ist. „Die Marke Elon könnte stärker sein als die Marke Twitter“, sagte Irwin. Dennoch bleibt es abzuwarten, ob diese Strategie den gewünschten Erfolg bringen wird.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen