Via Pixabay
Im Netz häufen sich die Meldungen, dass die Twitter-API als Schnittstelle für Apps von Drittherstellern Anbietet nicht mehr funktioniert.
Damit sind derzeit Clients wie Tweetbot offenbar vom Kurznachrichtendienst ausgeschlossen. Andere Apps wie der Desktop-Client „Tweeten“ oder die App Sping scheinen aber noch zu funktionieren. Was genau das Problem der API ist, ist derzeit nicht bekannt.
Tweetbot und andere informieren derzeit User (auch per Twitter) über die Störung.
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk im vergangenen Jahr begann eine turbulente Zeit für das Unternehmen. Neben Massenentlassungen und der Wiedereinsetzung von gesperrten Accounts und dem Verlassen der Plattform von Apple-Mitarbeitenden gab es auch Probleme mit dem neu eingeführten Verifizierungssystem
und ein Ausbleiben der wichtigen Werbekunden.Ob und wie der Ausfall der Twitter-API mit den Zuständen im Unternehmen zu tun hat, ist derzeit nicht bekannt. Twitter selber hat sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu dem Vorfall geäußert.
Die Twitter-API ist eine Art von Programmierschnittstelle, die es Entwickler:innen ermöglicht, auf Twitter-Daten zuzugreifen und diese in ihre eigenen Anwendungen und Projekte zu integrieren. Mit der Twitter-API können Entwickler:innen beispielsweise Tweets abrufen, Tweets senden, Benutzer:innen suchen und vieles mehr. Es ermöglicht es Entwickler:innen, die Funktionalität von Twitter in ihre eigene Anwendungen einzubauen und so die Nutzer:innenerfahrung zu verbessern.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen