News

Twitch kürzt Personal: Wirtschaftliche Herausforderungen und Zukunftspläne

Twitch, das zu Amazon gehörende Live-Streaming-Unternehmen, steht vor einer großen Herausforderung: Berichten zufolge plant das Unternehmen, 35 Prozent seiner Belegschaft zu entlassen.
Laut Bloomberg bereitet sich Twitch darauf vor, rund 500 Mitarbeiter zu entlassen. Diese Entscheidung folgt auf einen bereits im Jahr 2023 erfolgten Personalabbau und die Einstellung der Aktivitäten in Korea. Die finanziellen Verluste, die Twitch seit der Übernahme durch Amazon im Jahr 2014 verzeichnet, sind ein Hauptgrund für diese Maßnahme. Die hohen Betriebskosten, die durch die Unterstützung von monatlich etwa 1,8 Milliarden Stunden an Live-Videoinhalten entstehen, haben zu dieser schwierigen Lage beigetragen.

Twitch: Interne Umstrukturierungen und Führungswechsel

Die bevorstehenden Kürzungen sind Teil einer Reihe interner Umstrukturierungen bei Twitch. Im letzten Jahr verließen mehrere Schlüsselführungskräfte das Unternehmen, darunter Positionen wie Chief Product Officer und Chief Revenue Officer. Dan Clancy, der erst seit weniger als einem Jahr CEO ist, steht nun vor der Aufgabe, das Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu leiten.

Strategische Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität

Um die Rentabilität zu verbessern, hat Twitch seine Werbestrategien und die Bezahlung der Streamer überarbeitet. Trotz der finanziellen Herausforderungen loben viele der über 50.000 Partner-Creators auf der Plattform Clancy für seinen praktischen Ansatz und das Anhören ihrer Anliegen. Die aktuelle Situation bei Twitch spiegelt einen allgemeinen Trend in der Technologiebranche wider, in der viele Unternehmen, darunter Google, Meta und Spotify, umfangreiche Entlassungen vorgenommen haben.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen