Twitter hat am Montag offiziell angekündigt, TweetDeck, die erweiterte, mehrspaltige Version von Twitter, ab nächsten Monat hinter eine Paywall zu verlegen.
Um Zugang zu erhalten, ist ein Abonnement von Twitter Blue erforderlich. Twitter verfolgt dabei eine Strategie, die viele bereits erwartet hatten.
Gleichzeitig mit der Ankündigung der Paywall hat Twitter den Übergang aller Nutzer auf das neue TweetDeck-Design begonnen und den Zugang zur klassischen Version unterbunden. Damit setzt das Unternehmen seine Bemühungen fort, Nutzerquoten einzuführen, um die Anzahl der täglich sichtbaren Tweets zu begrenzen.
Das neue Design von TweetDeck, das Twitter lange Zeit getestet hat, ist nun weltweit vollständig eingeführt. Twitter stellt die „neuen Funktionen“ der aktualisierten TweetDeck-Website in den Vordergrund:
Einschneidend für die Arbeitsabläufe vieler Nutzer ist jedoch, dass die neue Version von TweetDeck die „Teams“-Funktion von Twitter nicht unterstützt. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Personen, mehrere Konten zu verwalten und Zugang zu teilen, ohne tatsächlich Kontopasswörter zu teilen. Twitter hat angekündigt, dass die Teams-Funktion in TweetDeck vorübergehend nicht verfügbar ist und in den kommenden Wochen wiederhergestellt wird.
In einem letzten bedeutenden Schritt hat Twitter angekündigt, dass TweetDeck nur noch 30 Tage lang kostenlos verfügbar sein wird. Nach dieser Schonfrist müssen die Nutzer laut Twitter verifiziert sein, d.h. ein Abonnement von Twitter Blue haben, um auf TweetDeck zugreifen zu können. Mit dieser Umstellung hofft Twitter, das „Scraping“ von Twitter-Daten zu reduzieren.
Quelle: 9To5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen