Am Montagabend sorgte ein leicht kryptischer Tweet von Hello-Games-Gründer Sean Murray für Aufregung. Sollte nun endlich No Man’s Sky auf dem Mac verfügbar sein?
Murray twitterte ein Apfel-Emoji. Dies lies viele Fans des Games aufhorchen. Denn No Man’s Sky wurde bereits auf der letzten WWDC, also vor einem Jahr angekündigt.
Viele vermuten, dass das Spiel, was bereits auf zahlreichen Plattformen erfolgreich läuft zur kommenden WWDC veröffentlicht wird. Vielleicht mit einer VR-Komponente wie auch bei der Playstation 5. Dies würde zu den Gerüchten passen, dass Apple mit dieser WWDC alles auf VR/AR setzen wird und sich außerdem auch mehr auf das Gaming konzentrieren könnte.
Eine schnelle Suche im Mac-App-Store brachte aber bisher keine Ergebnisse. Vielleicht war der Tweet also in der Tat nur ein Teaser auf die WWDC. Technische Gründe können natürlich auch eine Rolle spielen. Es ist aber davon auszugehen, dass Apple das Weltraum-Game als einen Launch-Titel für seine VR-/AR-Experience nutzen will.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen