News

tvOS 18.2 Beta: Snoopy-Bildschirmschoner ist da

Apple hat kürzlich die dritte Beta-Version von tvOS 18.2 für Entwickler:innen veröffentlicht. Diese Version bringt eine Auswahl neuer Snoopy-Bildschirmschoner mit, die als Alternative zu den bisherigen Aerial-, Memory- und Portrait-Optionen dienen.

Einführung der Snoopy-Bildschirmschoner

Bereits im Juni, während der Vorstellung von tvOS 18, kündigte Apple die Integration von Snoopy-Bildschirmschonern an. Seitdem gab es jedoch keine weiteren Hinweise auf deren Verfügbarkeit. Mit tvOS 18.2 können Nutzer:innen nun endlich Snoopy als Bildschirmschoner einstellen. Diese Ergänzung erweitert die Personalisierungsoptionen des Apple TV und bietet Fans der Peanuts-Serie eine neue Möglichkeit, ihre Geräte individuell zu gestalten.

Partnerschaft mit Peanuts und bestehende Integrationen

Apple pflegt eine bestehende Partnerschaft mit den Peanuts. Dies zeigt sich unter anderem in der Verfügbarkeit eines Snoopy-Zifferblatts auf der Apple Watch. Zudem sind spezielle Episoden und klassische Folgen der Peanuts auf Apple TV+ verfügbar. Die Einführung der Snoopy-Bildschirmschoner auf dem Apple TV ist somit eine logische Erweiterung dieser Zusammenarbeit und bietet Nutzer:innen ein konsistentes Erlebnis über verschiedene Apple-Plattformen hinweg.

Weitere Neuerungen in tvOS 18.2

Neben den Snoopy-Bildschirmschonern bringt tvOS 18.2 weitere Verbesserungen mit sich. Dazu gehört die Unterstützung von 21:9-Formaten für Projektoren, was eine optimierte Darstellung von Inhalten im Kinoformat ermöglicht. Zudem wurden neue Bildschirmschoner-Kategorien wie „TV und Filme“, „Musik“ und „Klanglandschaften“ identifiziert, die voraussichtlich in zukünftigen Updates verfügbar sein werden. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, das Nutzererlebnis zu bereichern und mehr Anpassungsmöglichkeiten zu bieten.

Die Veröffentlichung der finalen Version von tvOS 18.2 wird für Dezember 2024 erwartet. Bis dahin können Entwickler:innen die Beta-Version testen und Feedback geben, um zur Optimierung des Updates beizutragen. Nutzer:innen dürfen sich auf eine Reihe neuer Funktionen freuen, die das Apple TV-Erlebnis weiter verbessern werden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen