News

tvOS 17.4 Beta offenbart Pläne für einen HomePod mit Display

Apple könnte die HomePod-Reihe um ein innovatives Modell mit Display erweitern, wie jüngste Entdeckungen in der Beta-Version von tvOS 17.4 nahelegen. Entwickler haben im Code der dritten Beta-Version Hinweise auf ein bisher unangekündigtes Gerät gefunden, das die Vermutung eines HomePod mit integriertem Bildschirm stärkt.

Die Analyse des Programmcodes von tvOS 17.4 Beta 3 durch 9to5Mac hat konkrete Anhaltspunkte für ein Gerät mit der Bezeichnung „Z314“ und einem A15-Chip geliefert. Dieser Chip, bekannt aus dem iPad Mini 6, deutet auf eine leistungsfähige Hardware hin, die über die bisher in HomePods verwendeten S-Chips hinausgeht. Der Fund legt nahe, dass Apple möglicherweise eine Neuausrichtung seiner HomePod-Strategie plant, indem es Geräte mit umfangreicheren Funktionen und einer leistungsfähigeren Plattform entwickelt.

Entwicklungsfortschritt und neue Funktionen

Neben der Hardware-Zuordnung enthält der Code Hinweise auf Entwicklungs- und Produktionsversionen des Gerätes, was auf ein fortgeschrittenes Stadium der Entwicklung hindeutet. Des Weiteren wurde in der Beta-Version des Betriebssystems SwiftUI-Frameworks zur HomePod-Firmware hinzugefügt, ein Schritt, der ohne das Vorhandensein eines Displays kaum sinnvoll wäre. Die Integration von hangtracerd, einem Werkzeug für das Debugging von UI-Hängern in iOS-Apps, unterstreicht weiter die Absicht, ein Gerät mit interaktiver Benutzeroberfläche zu schaffen.

Ein neues Konzept für den HomePod

Die Hinweise auf einen A15-Chip im Zusammenhang mit einem HomePod lassen auf eine erhebliche Leistungssteigerung und möglicherweise eine Erweiterung der Funktionalität des Gerätes schließen. Analysten wie Ming Chi Kuo haben bereits von einem HomePod mit einem 7 Zoll Display gesprochen, was die Spekulationen um ein solches Produkt weiter anheizt. Die Verwendung eines leistungsfähigen A-Chips, im Gegensatz zu den bisher in HomePods und der Apple Watch verwendeten S-Chips, deutet darauf hin, dass Apple das Potenzial dieses neuen Gerätes voll ausschöpfen möchte, möglicherweise mit Funktionen, die über die traditionelle Musikwiedergabe hinausgehen.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Sollten sich die Hinweise bewahrheiten, könnte der neue HomePod mit Display eine spannende Erweiterung des Apple-Ökosystems darstellen. Mit verbesserten Interaktionsmöglichkeiten und einer stärkeren Integration in das Smart Home könnte dieser Schritt Apples Position im wettbewerbsintensiven Markt der intelligenten Lautsprecher stärken. Google und Amazon haben bereits entsprechende Modelle im Angebot – seit Jahren.

Via 9to5Mac
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen