https://www.apple.com/de/newsroom/2021/04/apple-unveils-the-next-generation-of-apple-tv-4k/
Während der „Spring loaded“ Präsentation hat Apple eine Farbbalance Abstimmung für AppleTV vorgestellt. Mit dem kommenden tvOS 14.5 lassen sich mit allen AppleTVs seit 2015 viele Fernsehgeräte feineinstellen.
Die vorgestellte Kalibierung des Bildes von Fernsehern mittels iPhone, soll die Farbdarstellung verschiedener Fernseher für AppleTV optimieren. Der Lichtsensor des iPhone vergleicht die Farbbalance des entsprechenden Fernsehers mit den Industriestandardspezifikationen. Dann passt sich die Videoausgabe des Apple TV automatisch an, um genauere Farben und einen verbesserten Kontrast zu liefern.
Voraussetzung zur Nutzung der Funktion sind ein iPhone mit FaceID und mindestens ein AppleTV HD aus 2015. Nach dem Update beider Geräte auf iOS 14.5 und tvOS 14.5 navigiert man in den Einstellungen des AppleTV zum Punkt „Video und Audio“. Dort findet sich der Menüpunkt „Kalibierung“ und darunter „Weißabgleich“, so die deutsche Übersetzung der Farbbalance. Falls man dort „Nicht erforderlich“ liest sind weder Dolby Vision verfügbar noch der Fernseher einstellbar.
Nachdem nun auf dem iPhone eine entsprechende Nachricht erscheint, hält man das iPhone mit dem Display voran auf den Ausschnitt am Fernseher. Die Kalibierung kann nun starten. Der Lichtsensor im iPhone passt nun die Farbbalance auf dem Fernseher an die Lichtumgebung an. Nun kann man das Ergebnis mit dem Ausgangsbild vergleichen. Wem die neue Einstellung gefällt, kann diese nun nutzen.
Via Macrumors
Bildquelle Apple Newsroom
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen