News

tvOS 11, watchOS 4 veröffentlicht

Neben dem großen Release von iOS 11 wurden heute ebenso tvOS 11 und watchOS 4 veröffentlicht. Im Vergleich zu iOS gibt es wesentlich weniger Neuerungen in diesen beiden Systemen, dennoch stellen sie einen wichtigen Schritt in der Entwicklung dar und sind auch für die vergangene Woche vorgestellte Hardware wichtig. 

Das Betriebssystem tvOS konnte dieses Jahr erstmals auch im Rahmen der Public Beta getestet werden. watchOS 4 war wie immer nur für Developer verfügbar, dementsprechend ist es das System, das heute die meisten neuen Nutzer begrüßen darf.

Die Updates sind jeweils direkt auf dem Gerät installierbar. Alle bisherigen Geräte werden unterstützt.

Neue Funktionen tvOS 11

Die wenigsten Neuerungen gibt es in tvOS 11 – vor allem für Nutzer außerhalb der USA. Die TV App soll in einigen Ländern noch im Laufe des Jahres nachgereicht werden, aktuell steht diese aber nur in den USA zur Verfügung.

Unter der Haube führt tvOS 11 die Integration von Airplay 2 ein, ebenso können jetzt auch AirPods direkt über die iCloud gekoppelt werden. Änderungen an der Optik gab es nur wenige. Es gibt einen automatischen Wechsel zwischen dem hellen und dunklen Modus, zudem synchronisiert der HomeScreen über mehrere Geräte automatisch.

Im Rahmen der WWDC kündigte Apple aber auch die Unterstützung von Amazon Video an, diese wird jedoch auch erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Neue Funktionen watchOS 4

Eine der zentralen Änderungen soll das Siri Watchface sein. Damit werden wichtige Informationen – bezogen auf eure Anwendung und eure Nutzung – direkt angezeigt. Neben dem intelligenten Watchface gibt es auch die neue Kaleidoskop Optik und Charaktere aus Toy Story.

Einige Überarbeitungen gibt es auch im Bereich der sportlichen Features, hier gibt es neue Workouts und eine verbesserte Bedienung. Dank der Öffnung von NFC soll auch das Koppeln mit Fitnessgeräten möglich werden.

Stichwort bessere Bedienung: Dies gilt auch für die Musik App. Sofern auf dem verbundenen Gerät Medien wiedergegeben werden, wird die Player-Steuerung auch direkt on Top über dem Watchface angezeigt.

Hier die passende Folge zu den Betriebssystemen im Apfeltalk Editor’s Podcast SE.

Via Apple.de watchOS

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen