Apple setzt aktuell stark auf das Thema AI. In diesem Bereich wurde vor wenigen Monaten auch ein eigener Blog veröffentlicht, dort möchte der Konzern seine Erfahrungen mit der Community teilen. Den ersten Texten folgt jetzt eine Veröffentlichung auf GitHub – mit Turi Create können Entwickler auf ein eigenes Framework von Apple zurückgreifen.
Die Umgebung stellt verschiedene Anwendungen zur Verfügung. Damit sind das Erkennen von Bildern, intelligente Empfehlungen, die Ermittlung von Ähnlichkeiten und auch Texterkennung möglich. Für die Entwicklung eigener Erkennungsmodelle gibt es einige grundlegende Funktionen.
Das Framework steht für Python 2.7 zur Verfügung und benötigt einen 64Bit-fähigen x86 Prozessor. Die Grafikschnittstelle KUDA beschleunigt die Erkennung. Die Anwendung arbeitet auf einem Server, mittels CoreML werden einzelne AI-Funktionen als Schnittstelle realisiert.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen