Apple setzt aktuell stark auf das Thema AI. In diesem Bereich wurde vor wenigen Monaten auch ein eigener Blog veröffentlicht, dort möchte der Konzern seine Erfahrungen mit der Community teilen. Den ersten Texten folgt jetzt eine Veröffentlichung auf GitHub – mit Turi Create können Entwickler auf ein eigenes Framework von Apple zurückgreifen.
Die Umgebung stellt verschiedene Anwendungen zur Verfügung. Damit sind das Erkennen von Bildern, intelligente Empfehlungen, die Ermittlung von Ähnlichkeiten und auch Texterkennung möglich. Für die Entwicklung eigener Erkennungsmodelle gibt es einige grundlegende Funktionen.
Das Framework steht für Python 2.7 zur Verfügung und benötigt einen 64Bit-fähigen x86 Prozessor. Die Grafikschnittstelle KUDA beschleunigt die Erkennung. Die Anwendung arbeitet auf einem Server, mittels CoreML werden einzelne AI-Funktionen als Schnittstelle realisiert.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen