News

Tumblr – Sensible Inhalte müssen gesperrt werden

Tumblr gibt sich letztlich jetzt doch Apples App-Store-Regeln hin. Der Konzern sperrt in seiner App sensible Inhalte.

Die App der Blogplattform Tumblr wurde im Jahr 2018 aus dem AppStore entfernt – aufgrund kinderpornografischer Inhalte. Ähnliche Vorwürfe gab es auch gegen diverse andere Apps und Messenger. Die Plattform verbannte damals alle pornografischen Inhalte und verlor rund ein Dritter seiner Nutzer.

Tumblr sperrt sensible Inhalte

Offenbar erhöht Apple im Hintergrund den Druck aber weiter – und Tumblr muss alle „nicht jugendfreien, sensiblen“ Inhalte entfernen. Dies ist nun geschehen und der Eingriff ist radikal. In der iOS App werden die Inhalte in der Suche und im Dashboard nicht mehr angezeigt. Ebenso werden manche Inhalte mit einem Hinweis ausgeblendet.

Sensible Inhalte und psychische Erkrankungen

Für große  Diskussion sorgt die Auswahl der Schlüsselworte. Begriffe wie Porno, Drogen oder Sex mögen noch anschlussfähig sein. Suchwörter wie Depression, Bipolar oder posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) aber weniger.

Tumblr selbst teilte mit, dass die Definition aufgrund von Apples Vorgaben umgesetzt wird. Man verstehe die Frustration, arbeite aber bereits an einer Lösung. Wie diese aussehen könnte, bleibt fraglich. Randnotiz: Auf Android gab es keine Änderungen. Wer in den App Store möchte, muss Apples Vorgaben erfüllen – das betrifft auch den Umgang mit Inhalten. Andererseits ist Apple spätestens seit Apple TV+ auch Inhaltsanbieter. Formate wie „The Morning Show“ behandeln diverse sensible Themen, darunter auch suizid.

Via The Verge
Logo via Tumblr Logo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen