News

TSMC prüft Erweiterung in Japan: Ein Schub für die Halbleiterindustrie

Reuters berichtet darüber, dass die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) die Möglichkeit einer Erweiterung ihrer Kapazitäten für fortschrittliche Chipverpackungen in Japan in Erwägung zieht. Diese Entwicklung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Wiederbelebung der japanischen Halbleiterindustrie haben.

TSMC sondiert den japanischen Markt

Laut informierten Kreisen befinden sich die Überlegungen von TSMC noch in einem frühen Stadium. Die Diskussionen umfassen die Möglichkeit, die Chip-on-Wafer-on-Substrate (CoWoS)-Verpackungstechnologie des Unternehmens nach Japan zu bringen. CoWoS ist bekannt für seine hohe Präzision, da es Chips übereinander stapelt, was die Verarbeitungsleistung steigert, Platz spart und den Stromverbrauch senkt.

Die globale Nachfrage nach fortschrittlicher Halbleiterverpackung hat parallel zum Boom der künstlichen Intelligenz zugenommen. Dies hat dazu geführt, dass Chip-Hersteller wie TSMC

, Samsung Electronics und Intel ihre Kapazitäten ausbauen. Insbesondere TSMC plant, seine CoWoS-Produktion in diesem Jahr zu verdoppeln, mit weiteren Erhöhungen im Jahr 2025.

Erweiterungspläne in Japan

TSMC hat kürzlich angekündigt, zusätzliche Kapazitäten für fortschrittliche Verpackungen in Chiayi, im südlichen Taiwan, aufzubauen, um der starken Marktnachfrage gerecht zu werden. Die Erweiterung in Japan würde TSMCs wachsende Präsenz in dem Land verstärken, wo das Unternehmen bereits eine Anlage gebaut hat und eine weitere angekündigt hat. Beide befinden sich auf der südlichen Insel Kyushu, einem Zentrum der Chip-Herstellung. TSMC arbeitet dort mit Unternehmen wie Sony und Toyota zusammen und erwartet, dass die Gesamtinvestitionen in das Japan-Venture mehr als 20 Milliarden Dollar betragen werden.

Japan ist aufgrund seiner führenden Halbleitermaterialien- und Ausrüstungshersteller, wachsender Investitionen in die Chip-Fertigungskapazität und einer soliden Kundenbasis gut positioniert, um bei der fortschrittlichen Verpackung eine größere Rolle zu spielen. Ein hochrangiger Beamter des japanischen Industrieministeriums begrüßte die mögliche Erweiterung, die das Ökosystem des Landes unterstützen würde. Dennoch erwartet die Analystin Joanne Chiao von TrendForce, dass eine etwaige Kapazitätserweiterung von TSMC in Japan in kleinem Maßstab erfolgen würde, da noch unklar ist, wie groß die Nachfrage nach CoWoS-Verpackungen innerhalb Japans sein wird.

Schlussfolgerung: Ein strategischer Schritt für die globale Halbleiterindustrie

Die Pläne von TSMC, seine Kapazitäten in Japan zu erweitern, stehen im Einklang mit den Bemühungen der japanischen Regierung, die als Reaktion auf den Verlust von Marktanteilen gegenüber Südkorea und Taiwan die Halbleiter als wesentlich für ihre wirtschaftliche Sicherheit ansieht. Dies könnte eine wichtige Entwicklung sowohl für TSMC als auch für die globale Halbleiterindustrie darstellen.

Quelle: Reuters
Foto: TSMC

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen