News

TSMC kündigt fortschrittliche 1.6nm-Chips für Apple an

TSMC, der führende Chiphersteller für Apple, hat Pläne angekündigt, bis 2026 eine hochmoderne 1.6nm-Chiptechnologie in Produktion zu bringen. Dieses neue Verfahren, bekannt als A16-Prozess, soll die Leistung und Energieeffizienz der nächsten Generation von Apple-Geräten erheblich steigern.

Der A16-Prozess von TSMC wird den Einsatz von Nanosheet-Transistoren einführen, die eine signifikante Steigerung der Geschwindigkeit und eine Reduktion des Stromverbrauchs versprechen. Diese Transistoren sollen im Vergleich zum aktuellen N2P-Prozess eine Geschwindigkeitssteigerung von 8-10% und eine Verringerung des Stromverbrauchs um 15-20% ermöglichen. Zudem könnte die neue Technologie eine bis zu 1,10-fache Verbesserung der Chipdichte erzielen.

Integration und Effizienz durch SoW-Technologie

TSMC hebt zudem die Entwicklung der System-on-Wafer (SoW)-Technologie hervor. Diese ermöglicht es, mehrere Chips auf einem einzigen Wafer zu integrieren, was Platz spart und die Effizienz steigert. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für den Betrieb von Apples Rechenzentren und wird sich bis 2027 zu einem noch anspruchsvolleren Chip-on-Wafer-System weiterentwickeln.

1.6nm: Zukünftige Pläne und Technologieentwicklung

Neben der 1.6nm-Technologie arbeitet TSMC auch an der Herstellung von 2nm- und 1,4nm-Chips, die für zukünftige Apple-Geräte vorgesehen sind. Der „N2“-Prozess soll Ende 2025 in die Massenproduktion gehen, gefolgt von einem verbesserten „N2P“-Prozess Ende 2026. Ab 2027 ist geplant, die Anlagen in Taiwan auf die Produktion von 1,4nm-Chips umzustellen.

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und TSMC hat sich als fruchtbar erwiesen. Apple profitiert von TSMCs Fähigkeit, Massenprodukte in hoher Qualität herzustellen und flexibel auf neue Technologien zu reagieren. Diese Partnerschaft ermöglicht es Apple, an der Spitze der Halbleitertechnologie zu bleiben und stellt sicher, dass TSMC von einem starken Umsatz durch seinen größten Kunden profitiert.

Via TSMC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen