Das schwere Erdbeben in Taiwan am 6. Februar wird größere Folgen auf die Produktion des Halbleiterherstellers TSMC, der für Apple A-Series-Chips fertigt, haben, als bisher angenommen. TSMC ging davon aus, dass innerhalb weniger Tage wieder 95 Prozent der Maschinen einsatzbereit sind und die Produktion der Chips aufs Gesamtjahr gesehen nur um ein Prozent niedriger ausfällt. Nun gab das Unternehmen an, dass die Auswirkungen des Erdbebens doch größer sein werden.
Nähere Details nannte TSMC jedoch keine. Trotz der Beeinträchtigung geht das Unternehmen davon aus, die Umsatzziele für das erste Quartal 2016 zu erreichen. Zuletzt gab es Gerüchte, dass TSMC als alleiniger Hersteller den Apple A10 für das iPhone 7 fertigen wird. Die Produktion des Apple A9 wurde noch auf Samsung und TSMC aufgeteilt, was aufgrund der unterschiedlichen Fertigungsart unter Dauerlast auch zu unterschiedlichen Leistungsdaten der Prozessoren führte.
Via AppleInsider
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen