In nur wenigen Monaten wird Apple die nächste iPhone-Generation vorstellen. Passend dazu hat der taiwanesische Halbleiter-Hersteller TSMC Medienberichten zufolge nun mit der Massenproduktion des Chips für ebene jene Geräte begonnen – vermutlich wird der Prozessor den Namen Apple A12 tragen. Der neue Prozessor wird im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt, der Apple A11 aus dem vergangenen Jahr noch im 10-Nanometer-Verfahren.
Dies ermöglicht nicht nur eine höhere Leistung, die Prozessoren können dadurch auch stromsparender Arbeiten und die Chips werden platzsparender. TSMC soll, wie schon beim Apple A11,
als einziger Hersteller für die Produktion des Apple A12 verantwortlich sein. Der neue Prozessor wird voraussichtlich in allen drei erwarteten iPhone-Modellen zum Einsatz kommen: Dem Nachfolger des iPhone X, einem iPhone X Plus und einem neuen LCD-iPhone.Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen