News

TSMC 3nm: Apple kauft komplette Jahresproduktion

Es ist nicht sonderlich überraschend: Apple kauft die komplette TSMC 3nm Chipproduktion für das Jahr 2023.

Laut Digitimes hat Apple die gesamte Produktion der 3nm Chips von TSMC für das Jahr 2023 aufgekauft. Was bedeutet das für Apple und die gesamte Tech-Industrie? Lass uns einen Blick darauf werfen.

Apple und TSMC: Eine exklusive Partnerschaft

Bereits im Mai hieß es, Apple hätte sich rund 90% der 3nm-Produktionskapazität von TSMC gesichert. Jetzt wird berichtet, dass Apple im Jahr 2023 100% der Kapazität in Anspruch nehmen wird. Der Grund? Intels Waferbedarf verzögert sich aufgrund von Designänderungen. Für TSMC bedeutet das, weniger 3nm Chips als ursprünglich geplant auszuliefern.

Was bringt die 3nm Technologie?

Die 3nm Chips werden voraussichtlich im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommen. Diese Chips, bekannt als A17, basieren auf dem 3nm Fertigungsprozess der ersten Generation von TSMC, dem N3B. Im Vergleich zur 4nm Technologie des A16-Chips sind sie deutlich energieeffizienter und leistungsstärker.

3nm Chips in Macs und iPads

Neben den iPhones wird Apple auch die ersten Macs mit dem M3-Chip vorstellen, der ebenfalls im 3nm Prozess gefertigt wird. Diese Chips werden zunächst im 13 Zoll MacBook Air, 13 Zoll MacBook Pro, Mac mini und iMac zu finden sein. Anfang nächsten Jahres soll auch das iPad Pro mit dem M3 Chip ausgestattet werden.

TSMC arbeitet bereits an einem verbesserten 3nm Herstellungsverfahren, bekannt als N3E. Es ist gut möglich, dass diese Chips ab Ende 2024 in Apple-Produkten zu finden sein werden.

Apple’s exklusive Vereinbarung mit TSMC für 2023 könnte weitreichende Auswirkungen auf die Tech-Industrie haben. Es stellt sicher, dass die nächste Generation von Apple-Produkten mit den fortschrittlichsten Chips ausgestattet sein wird, während andere Unternehmen möglicherweise auf ältere Technologien zurückgreifen müssen.

Via Digitmes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen