News

TSMC 3nm: Apple kauft komplette Jahresproduktion

Es ist nicht sonderlich überraschend: Apple kauft die komplette TSMC 3nm Chipproduktion für das Jahr 2023.

Laut Digitimes hat Apple die gesamte Produktion der 3nm Chips von TSMC für das Jahr 2023 aufgekauft. Was bedeutet das für Apple und die gesamte Tech-Industrie? Lass uns einen Blick darauf werfen.

Apple und TSMC: Eine exklusive Partnerschaft

Bereits im Mai hieß es, Apple hätte sich rund 90% der 3nm-Produktionskapazität von TSMC gesichert. Jetzt wird berichtet, dass Apple im Jahr 2023 100% der Kapazität in Anspruch nehmen wird. Der Grund? Intels Waferbedarf verzögert sich aufgrund von Designänderungen. Für TSMC bedeutet das, weniger 3nm Chips als ursprünglich geplant auszuliefern.

Was bringt die 3nm Technologie?

Die 3nm Chips werden voraussichtlich im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommen. Diese Chips, bekannt als A17, basieren auf dem 3nm Fertigungsprozess der ersten Generation von TSMC, dem N3B. Im Vergleich zur 4nm Technologie des A16-Chips sind sie deutlich energieeffizienter und leistungsstärker.

3nm Chips in Macs und iPads

Neben den iPhones wird Apple auch die ersten Macs mit dem M3-Chip vorstellen, der ebenfalls im 3nm Prozess gefertigt wird. Diese Chips werden zunächst im 13 Zoll MacBook Air, 13 Zoll MacBook Pro, Mac mini und iMac zu finden sein. Anfang nächsten Jahres soll auch das iPad Pro mit dem M3 Chip ausgestattet werden.

TSMC arbeitet bereits an einem verbesserten 3nm Herstellungsverfahren, bekannt als N3E. Es ist gut möglich, dass diese Chips ab Ende 2024 in Apple-Produkten zu finden sein werden.

Apple’s exklusive Vereinbarung mit TSMC für 2023 könnte weitreichende Auswirkungen auf die Tech-Industrie haben. Es stellt sicher, dass die nächste Generation von Apple-Produkten mit den fortschrittlichsten Chips ausgestattet sein wird, während andere Unternehmen möglicherweise auf ältere Technologien zurückgreifen müssen.

Via Digitmes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen