Die australische Firma Blackmagic Design hat auf der IBC in Amsterdam eine neue App präsentiert. Diese macht aus dem iPhone eine professionelle Kinokamera mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten. Und das Beste: Das App ist kostenlos.
Nachdem sich Filmic, die jahrelang der Standard für gute Kamera-Apps waren, leider per Abzock-Abo-Modell selber ins Aus geschossen haben, folgt nun der finale Todesstoss durch Blackmagic Design. Mit der App: Blackmagic Camera will die Firma den Nutzer:innen ihre Kamera-Technik nahebringen.
Die App bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Selbst die Kinogerechten 24 Bilder pro Sekunde lassen sich verwenden. Viele Auflösungen, und auch Codecs stehen zur Verfügung, darunter auch Apple Pro Res. Auch die jeweils verwendeten Audio-Geräte und deren Pegel werden dargestellt.
Filme landen in der App von der sie dann entweder direkt per AirDrop versendet oder in der Apple-Fotos-App gespeichert werden. Auch eine Ablage im Dateisystem ist möglich. Die App zeigt den jeweiligen Restspeicher und die restliche Aufnahmezeit an. Gerade bei Verwendung von Apple Pro Res ein wichtiges Feature.
Wir geschrieben: die App ist kostenlos. Blackmagic Design bietet aber die Möglichkeit, dass Aufnahmen direkt in der Blackmagic Cloud landen. Von Dort können sie dann direkt geladen werden. Dieser Service ist nicht kostenlos. Außerdem kann man die App eher als Werbung für die Kameras von Blackmagic Design sehen.
Dennoch leistet sie erstaunliches und kann ein wertvolles Tool für Hobby- und Profi-Filmer sein. Wir testen die App noch ausführlicher und berichten dann hier.
Die App gibt es im iOS-App-Store.
Quelle: Blackmagic Design
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen