News

Trump berichtet über Anruf von Tim Cook wegen EU-Strafen gegen Apple

Donald Trump behauptete kürzlich, dass Apple-CEO Tim Cook ihn kontaktiert habe, um über die Milliardenstrafen zu sprechen, die Apple von der Europäischen Union auferlegt wurden. Diese Aussage machte Trump während seines Auftritts im PBD Podcast. Er sagte außerdem, dass er im Falle einer Wiederwahl verhindern werde, dass die EU amerikanische Unternehmen wie Apple „ausnutzt“.

Trump zitierte Cook mit den Worten: „Die Europäische Union hat uns gerade mit 15 Milliarden Dollar bestraft… Und dann haben sie uns nochmal 2 Milliarden Dollar aufgebrummt.“ Tatsächlich wurde Apple im März 2024 von der EU mit einer Geldstrafe von etwa 2 Milliarden Dollar (1,8 Milliarden Euro) belegt, nachdem festgestellt wurde, dass Apple seine Marktdominanz nutzte, um Musikstreaming-Dienste daran zu hindern, Kund:innen über günstigere Abonnements außerhalb des App Stores zu informieren. Zudem hatte die EU in einem weiteren Rechtsstreit durchgesetzt, dass Apple 14,4 Milliarden Dollar an Steuern nachzahlt.

Trump fügte hinzu, dass Cook ihm gegenüber äußerte, Europa verwende diese Strafen, um „ihr Unternehmen zu betreiben“. In der Unterhaltung sagte Trump dann zu Cook: „Das ist viel… Aber Tim, ich muss erst gewählt werden, aber ich werde nicht zulassen, dass sie unsere Unternehmen ausnutzen – das wird nicht passieren.“

Trump im Austausch mit Tech-Führungskräften

Tim Cook wäre laut Trump der jüngste von mehreren Tech-Führungskräften, die vor den kommenden Präsidentschaftswahlen mit ihm sprachen. Trump sagte kürzlich auch, dass er mit Google-CEO Sundar Pichai gesprochen habe, um sich über die „schlechten Geschichten“ zu beschweren, die über ihn in der Suchmaschine erscheinen. Auch Elon Musk trat bei einer Trump-Rallye in Pennsylvania auf, und laut Trump habe Mark Zuckerberg ihn diesen Sommer „mehrmals“ kontaktiert.

Fazit

Die enge Verbindung zwischen Donald Trump und den Führungskräften großer US-Tech-Konzerne ist vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen von Bedeutung. Insbesondere der Umgang mit den von der EU verhängten Strafen gegen Apple zeigt, dass internationale Handels- und Steuerfragen auch zukünftig eine zentrale Rolle im Verhältnis zwischen den USA und Europa spielen werden.

Quelle: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen