Mit dem MacBook Pro Update diese Woche führte Apple auch das erste True Tone-Display innerhalb eines Notebooks ein. Jetzt gibt es erste Details zu der Technologie – die Farbanpassung wird nicht nur auf dem internen Display angeboten. Auch externe Displays sollen davon profitieren.
Zumindest geht das aus einem neuen, offiziellen Support Dokument
hervor. Bei True Tone wird das Licht der Umgebung gemessen und die Farbbalance des Displays angepasst. Die Funktion setzt Apple bereits beim iPhone X und iPad Pro ein. Das neue MacBook Pro 2018 unterstützt diese Funktion ebenfalls, die dabei gewonnenen Daten werden auch an externe Displays weitergegeben.Konkret nennt das Support Dokument drei Displays, die diesen Support erhalten sollen: Die beiden UltraFine Modelle mit 4K und 5K Auflösung, aber auch die älteren Thunderbolt Displays von Apple. Um die Funktion dort nutzen zu können, muss der Monitor mit einem Thunderbolt Adapter verbunden werden.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen