Apple hat vorgestern beeindruckende Quartalszahlen bekannt gegeben. Der Konzern verkauft mehr iPhones denn je, das Konzept hinter dem iPhone X scheint aufzugehen. Offenbar kann es aber auch zwei Gewinner geben – denn auch Huawei gibt gute Quartalszahlen bekannt. Der Konzern überholt Apple mittlerweile sogar.
Huawei hat im zweiten Quartal 2018 54,2 Millionen Geräte verkauft, im Vorjahr waren es nur 38,5 Millionen. Damit ist Huawei jetzt, hinter Samsung, der zweitgrößte Smartphone Hersteller der Welt – so zumindest ein neuer Bericht der IDC. Der Hersteller holt deutlich auf und überzeugt mit einem enormen Wachstum von 40,9 Prozent. Apple verkauft 41,3 Millionen Geräte und ist schmale 0,7 Prozent gewachsen. Das Wachstum von Huawei geht vor allem zu Lasten von Samsung.
Generell schrumpft der Markt der Smartphones aber. Noch ist die Entwicklung nicht bedrohlich, im Vergleich zum Vorjahresquartal waren es „nur“ 1,8 Prozent Rückgang.
Neben den Verkäufen sind aber natürlich auch immer der Gewinn und die Aktienentwicklung interessant – und hier zeigt sich das Apple Papier unbeeindruckt. Die Aktie stieg erstmalig, nach dem 7-zu-1 Split, auf über 200 US-Dollar.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen