Apple hat vergangene Woche die Trademark für das Apple TV erweitert. In den neuen Teilen wird jetzt explizit Gaming erwähnt, zuvor war das nicht der Fall. Die ausdrückliche Nennung könnte neue Pläne von Apple in diese Richtung andeuten.
Die neue Trademark wurde gestern bekannt, Patently Apple berichtete über die Details. Sie fällt unter die „International class 028“, welche Videospielen vorbehalten ist. Fachspezifisch ist die Klasse wie folgt definiert:
“Video game consoles; controllers for game consoles; video output games, namely, video output game machines for use with televisions; apparatus for electronic games adapted for use with an external display screen or monitor.”
Aktuell äußert sich Apple immer häufiger zum Thema Videospiele. Der Konzern erweitert ARKit mit iOS 11.3 maßgeblich und wird damit auch auf der GDC einen Auftritt haben. Im Dezember gab das Unternehmen generell ein paar Gedanken zu dem Thema – Spiele auch abseits von iOS – ab.
Back in December Patently Apple posted a patent application report that related to next-gen gaming technology. Our report noted that “Norman Wang is listed as one of Apple’s engineers credited with this invention. Wang was a Senior Software Engine at Sony in its PlayStation division.
Aktuelle Apple TVs verfügen neben dem eigenen Betriebssystem auch über ordentlich Leistung. Insofern wäre der (verstärkte) Einsatz als Spielekonsole denkbar. Dank iCloud Sync und dem Zugriff auf den breiten iOS App Store gibt es bereits jetzt ein starkes Angebot in diesem Segment. Leider war der Start des Apple TV im Bereich Spiele etwas gedämpft. Entwickler konnten keine Spiele anbieten, die einen Controller voraussetzen. Damit konnten nur sehr limitierte Spiele angeboten werden. Mittlerweile ist diese Einschränkung Geschichte.
Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns schon mit dem verschenkten Potential beschäftigt.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen