Die Schattenseite neuer Hardwarevorstellungen: Apple hat erneut die Vergütungen des Apple Trade-In-Programm gesenkt.
Vergangene Woche hat Apple neue Hardware angekündigt – und im Zuge dessen auch einige kleine Einschnitte bekannt gegeben. Der Mac Mini ist nicht mehr mit Intel Prozessor verfügbar, der HomePod Mini wurde teurer und: Die Erstattungen im Rahmen des Apple Trade-In-Programm wurden reduziert.
Beginnen wir beim iPhone 13 Mini, dort wird die Gutschrift beim größten Modell um 80 Euro gesenkt. Wer ein iPhone 13 Pro Max in Zahlung geben möchte bekommt nur noch 650 Euro Gutschrift. Auch beim iPad Pro gibt es Einschnitte, diese fallen mit etwa 10 Euro aber gering aus. Das MacBook Pro verliert 50 Euro auf 740 Euro, das MacBook Air ist ein Ausreißer mit plus 25 Euro.
Besonders amüsant ist die Gutschrift für den Mac Pro – dort werden nur noch 1.190 Euro erstattet. Ursprünglich waren es 1.390 Euro, was auch kein gutes Geschäft ist.
Via Apple und Twitter
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen