Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen vergangene Woche lobte Tim Cook den Andrang auf das Apple Trade-In Programm. Der Konzern entschied sich bereits letztes Jahr dazu hier bessere Preise zu zahlen, um so die schwächelnden iPhone-Käufe anzukurbeln. Jetzt springt auch das Marketing auf das Thema auf.
So soll die letzte große Tat, die Nutzer mit einem iPhone erfüllen können, der Eintausch gegen ein neues Modell sein. Das Video trägt nicht nur beim Titel dick auf – in dem einminütigen Clip möchte die Sprecherin sogar einen sozialen Ansatz vermitteln. Mit der letzten großen Tat kann nämlich „jemand Neues eigene großartige Dinge machen“.
Zuletzt wird sogar der Umweltaspekt unterstrichen, die Sprecherin erwähnt Apple’s strenge auflagen in Sachen Recycling. „So oder so, du kannst weiterhin das tun, was du liebst, während du den Planeten respektierst.“
Via YouTube
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen