In den vergangenen Tagen ist eine offenbar neue Betrugsmasche im App Store aufgeflogen. Die Entwickler machten sich dabei die fast nahtlosen Bezahlvorgänge über Touch ID zu nutzen. Zwei solcher Programme („Fitness Balance“ & „Calories Tracker“), die womöglich vom selben Entwickler stammen, wurden bekannt. Eine der betrügerischen Apps verrechnete den Nutzern durch einen Trick einen In-App-Kauf über 99 US-Dollar. Apple hat reagiert und beide Apps aus dem App Store geworfen.
Die beiden Apps tarnen sich als Fitness- bzw. Gesundheitstracker. Nach dem Start der App wird ein 10-sekündiger Touch-ID-Scan verlangt, um „den persönlichen Kalorienzähler und Ernährungs-Empfehlungen anzuzeigen“. Tatsächlich verbirgt sich dahinter eine Betrugsmasche. Denn während des 10-sekündigen Countdowns öffnet sich ein Popup für einen In-App-Kauf, der durch den bereits aufgelegten Finger innerhalb von Sekundenbruchteilen bestätigt wird.
Somit bleibt keine Zeit, den Kaufvorgang abzubrechen. Man müsste den Kauf im Nachhinein über Apple stornieren lassen. Wie es solche Apps überhaupt durch die App-Store-Prüfung schaffen konnten, ist nicht bekannt. Es bleibt zu hoffen, dass Apple diese Betrugsmasche künftig von vorne herein unterbindet.
Via The Verge
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen