News

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Das Tor-Projekt hat den Tor-Browser nun auch als native Apple-Silicon-App verfügbar gemacht. Damit läuft der anonyme Internet-Zugriff  auch auf Macs mit M1 und M2.

Das Tor-Projekt stellt den, auf dem Firefox basierenden Tor-Browser kostenlos zu Verfügung. Mittels Tor ist ein halbwegs anonymer Zugang zum Internet (inklusive Darknet) möglich. Der Datenverkehr von und zu den Nutzer:innen wird durch zahlreiche so genannte Knoten geleitet.

Damit werden AD-Tracker und Cookies einigermaßen nutzlos. Auch können besuchte Websites nicht erkennen, woher eine Verbindung kommt. Lediglich DAS Tor genutzt wird, ist zu erkennen. Auch der Besuch geblockter Seiten ist in der Regel möglich.

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Tor ist aber nur so lange eine anonyme Lösung, solange Nutzer:innen sich an bestimmte Regeln halten. So sollte die Sprache des Browsers auf Englisch stehen und auch der Vollbildmodus vermieden werden. Solche Daten können bereits Rückschlüsse auf die Herkunft oder das verwendete Gerät zulassen. Der Browser gibt aber diesbezügliche Unterstützung.

Tor ersetzt auch keine echte VPN-Verbindung, zum Beispiel ins Heim- oder Firmennetz. Wer VPN nur zu Verschleierung seiner IP-Adresse nutzt, kann aber ggf. auch mit Tor arbeiten. Jedenfalls ist der Browser ein guter Schritt in Richtung Anonymität im Netz.

Den Download der Universal Binaries gibt es auf der Webseite des Tor-Projektes.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen