News

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Das Tor-Projekt hat den Tor-Browser nun auch als native Apple-Silicon-App verfügbar gemacht. Damit läuft der anonyme Internet-Zugriff  auch auf Macs mit M1 und M2.

Das Tor-Projekt stellt den, auf dem Firefox basierenden Tor-Browser kostenlos zu Verfügung. Mittels Tor ist ein halbwegs anonymer Zugang zum Internet (inklusive Darknet) möglich. Der Datenverkehr von und zu den Nutzer:innen wird durch zahlreiche so genannte Knoten geleitet.

Damit werden AD-Tracker und Cookies einigermaßen nutzlos. Auch können besuchte Websites nicht erkennen, woher eine Verbindung kommt. Lediglich DAS Tor genutzt wird, ist zu erkennen. Auch der Besuch geblockter Seiten ist in der Regel möglich.

Tor-Browser nun auch mit Apple-Silicon-Support

Tor ist aber nur so lange eine anonyme Lösung, solange Nutzer:innen sich an bestimmte Regeln halten. So sollte die Sprache des Browsers auf Englisch stehen und auch der Vollbildmodus vermieden werden. Solche Daten können bereits Rückschlüsse auf die Herkunft oder das verwendete Gerät zulassen. Der Browser gibt aber diesbezügliche Unterstützung.

Tor ersetzt auch keine echte VPN-Verbindung, zum Beispiel ins Heim- oder Firmennetz. Wer VPN nur zu Verschleierung seiner IP-Adresse nutzt, kann aber ggf. auch mit Tor arbeiten. Jedenfalls ist der Browser ein guter Schritt in Richtung Anonymität im Netz.

Den Download der Universal Binaries gibt es auf der Webseite des Tor-Projektes.

Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen