News

Tony Fadell begrüßt USB-C-Pflicht

Diese Woche entschied sich die EU für einen einheitlichen Ladestecker bei Geräten: USB-C. Tony Fadell, ehemaliger iPod-Chef von Apple, begrüßt diesen Schritt.

Eine Idee, die Jahre bis zu ihrer Umsetzung brauchte – diese Woche entschied sich die EU für die Pflicht für USB-C zum Aufladen von Geräten. Lightning als Gerätestecker dürfte hierzulande damit vor dem Ende stehen. Los geht es aber erst Ende 2024. Auf Seiten der Netzteile ist dies schon länger so vorgesehen. Tony Fadell sieht in dem Schritt kein Problem. Er äußert sich dazu auf Twitter wie folgt:

Er freut sich darüber, das Apple gezwungen wird das Richtige zu tun. Die Diskussion kam aufgrund der Frage eines Nutzers, ob der iPod auch mit USB statt Firewire erfolgreich gewesen wäre.

Tony Fadell spricht sich für Standardisierung aus

In einem weiteren Tweet spricht sich Fadell für Standardisierung zugunsten der Endanwender:innen aus. Apple habe eine monopolistische Stellung eingenommen.

Auch die „alten“ Argumente von Apple verblassen immer mehr, USB-C bietet ein breites Spektrum von Funktionen. Ein eigener Anschluss für mehr Bandbreite oder zusätzliche Funktionen scheint nicht mehr zeitgemäß. Apple setzt beim iPad immer mehr auf USB-C statt Lightning, auch beim MAC wird USB-C als Standardschnittstelle seit Jahren angeboten.

Via Twitter (1/2)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen