News

Tony Fadell: Apple muss iPhone-Sucht bekämpfen

Ein neuer Höhepunkt

zum Thema iPhone-Sucht: Der ehemalige Apple Ingenieur Tony Fadell schaltet sich ein. In einem Interview mit Wired gibt der „Vater des iPods“ seine Meinung ab – und schlägt sich dabei nicht gerade auf die Seite von Apple. 

In dem Interview vergleicht Fadell das iPhone mit Nahrungsmitteln. Der Kunde muss wissen, welche Nahrungsmittel in welcher Menge gesund sind. Obendrein ist dann ein System notwendig, mit dem er seine Nahrung auch tracken kann.

When it comes to digital “nourishment”, we don’t know what a “vegetable”, a “protein” or a “fat” is. What is “overweight” or “underweight”? What does a healthy, moderate digital life look like? I think that manufacturers and app developers need to take on this responsibility, before government regulators decide to step in – as with nutritional labelling […]

I believe that for Apple to maintain and even grow its customer base it can solve this problem at the platform level, by empowering users to understand more about how they use their devices. To do this, it should let people track their digital activity in detail and across all devices.

Fadell wünsch sich Wege, mit denen Nutzer sich selbst Ziele stecken können. Zudem wünscht er sich dedizierte Nutzungsvarianten wie „Audio Only“, um so das iPhone quasi zum iPod zu degradieren.

Apple could also let users set their device to a “listen-only” or “read-only” mode, without having to crawl through a settings menu, so that you can enjoy reading an e-book without a constant buzz of notifications.

iPhone-Sucht – Apple arbeitet an dem Thema

Eigenen Angaben zufolge arbeitet Apple zumindest im Sinne von Jugendschutz an dem Thema. Zugegebenermaßen stellt Apple nur die Plattform und nicht die Services bereit – dennoch wäre es natürlich denkbar, dass der Konzern die Nutzungsstatistiken auch an seine Nutzer weitergibt. Apple erfasst eine Vielzahl von Daten, die dem Nutzer nicht zugänglich gemacht werden. Selbiges galt bis vor kurzem beispielsweise auch für den Zustand des Akkus.

Wir haben uns zu diesem Thema auch schon im Apfeltalk Editor’s Podcast zu Wort gemeldet.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen