Auf einer Konferenz des Wall Street Journals wurde Tim Cook zu den Plänen eines eigenen Elektrofahrzeugs befragt. Immerhin sollen bereits seit Monaten tausende Mitarbeiter an „Project Titan“ arbeiten und Apple soll zahlreiche Experten aus der Automobilbranche abgeworben haben. Cook gab sich bei seiner Antwort aber wie üblich sehr geheimniskrämerisch.
Kurzfristig gehe es Apple erstmal darum, den Leuten über CarPlay das bekannte iPhone-Erlebnis in ihr Auto zu bringen, so Cook. Die Software in Autos werde aber zunehmend wichtiger und führe zu Veränderungen bei Elektrofahrzeugen und autonomen Steuerungen. „Wir werden sehen, was wir in Zukunft machen werden“, so Cook.
Zum Apple Car ranken sich bereits seit Jahren vage Vermutungen und Gerüchte, im Februar wurde es aber plötzlich ungewöhnlich konkret. Verschiedene Zeitungen berichteten, dass Apple an einem – womöglich selbstfahrenden – Apple-Fahrzeug arbeite und dieses, nach aktuellen Vermutungen des Wall Street Journals, bereits 2019 erscheinen könnte.
Bild von The Verge
Via MacRumors
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen