Vor 20 Jahren stellte Apple den ersten iMac vor. Der iMac G3 gleicht den heutigen Modellen nur in einem Gesichtspunkt: Schon damals war das Gerät als All-in-One Gerät angelegt. Die komplette Hardware war in die Rückseite des Röhrenmonitors integriert. Selten aber doch äußert sich auch Apple zu solchen Jubiläen, in diesem Fall war es Tim Cook immerhin einen Tweet wert.
Auch Cook weist in seinem Tweet auf die große Bedeutung der Hardware hin. Der iMac war ein Befreiungsschlag für Apple, das damals eingeführte „i“ am Anfang von Produktnamen wurde zum Trend für viele erfolgreiche Geräte.
Die Hardware hat über diese lange Zeit eine große Entwicklung hinter sich gebracht und kuppelte Ende letzten Jahres im iMac Pro, dem aktuell stärksten stationären Mac.
Ansonsten geht Apple nicht auf das große Jubiläum ein. Generell ist dies aber auch eher unüblich. Apple ändert öfter seine Startseite anlässlich „weltlicher Anlässe“, selten aber für die Feier der eigenen Geschichte. Die letzte Ausnahme gab es 2014, damals wurde der erste Mac 30 Jahre alt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen