News

Tim Cook verstärkt Apples Engagement in Vietnam

Tim Cook hat während seines zweitägigen Aufenthalts in Vietnam eine Steigerung der Investitionen des Unternehmens angekündigt. Diese Nachricht wurde erst kürzlich von der vietnamesischen Nachrichtenwebsite VnExpress ohne nähere Angaben zur Quelle veröffentlicht. Cook, der am Montagmorgen in der Hauptstadt Hanoi ankam, hat ein vollgepacktes Programm.

Treffen mit lokalen Talenten

Der Apple-Chef wird sich mit vietnamesischen Programmierern und Content-Erstellern treffen. Diese Begegnungen unterstreichen die Bedeutung, die Apple der lokalen Expertise und den kreativen Talenten beimisst. Solche Treffen sind für das Unternehmen eine Gelegenheit, direkte Einblicke in die Bedürfnisse und das Potenzial des vietnamesischen Marktes zu gewinnen.

Erhöhung der Ausgaben und Unterstützung lokaler Projekte

Apple plant nicht nur, die Ausgaben für Lieferanten in Vietnam zu erhöhen, sondern unterstützt auch eine Initiative zur Bereitstellung sauberen Wassers in einer lokalen Schule. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfangreicheren Engagements von Apple in Vietnam, wo das Unternehmen seit 2019 fast 400 Billionen Dong (etwa 16 Milliarden US-Dollar) über seine Zuliefererkette ausgegeben hat. Über die genauen Summen, die jetzt zusätzlich fließen sollen, wurden keine Details bekannt gegeben.

In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Unternehmen, die in Vietnam Apple-Produkte zusammenbauen, vervierfacht. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Gewicht Vietnams in der globalen Lieferkette von Apple. Der Besuch von Cook erfolgt jedoch auch in einer Zeit, in der mehr als 60 Menschenrechts- und Umweltorganisationen Apple dazu aufgerufen haben, sich öffentlich gegen die Inhaftierung von Klimaaktivisten in Vietnam auszusprechen. Dies stellt eine Herausforderung für das Unternehmen dar, das sich mit politischen und sozialen Fragen auseinandersetzen muss, während es seine geschäftlichen Interessen in der Region verfolgt.

Zukunftsaussichten

Mit den geplanten Investitionen und Initiativen in Vietnam stärkt Apple seine Präsenz und sein Engagement in Südostasien. Diese Maßnahmen dürften nicht nur die lokale Wirtschaft fördern, sondern auch das Ansehen von Apple als verantwortungsbewusster Akteur auf dem globalen Markt weiter festigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehungen zwischen Apple und den lokalen sowie internationalen Akteuren entwickeln werden, besonders im Hinblick auf soziale und ökologische Herausforderungen.

Quelle: Bloomberg
Foto: Michael Reimann (WWDC ’23)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen