News

Tim Cook verkauft Apple Aktien im Wert von 57,8 Millionen US-Dollar

Vergangene Woche erhielt Tim Cook 560.000 Apple Aktien als Boni für das abgelaufene Geschäftsjahr. Diese hat der Apple CEO bereits verkauft – zumindest 265.000 Stück davon. Bei dem aktuell hohen Kurs erzielte er damit 57,8 Millionen US-Dollar. 

Den Berichten zufolge wurden die restlichen Aktien direkt von Apple einbehalten – für die anfallenden Steuern aus der Transaktion. Tim Cook selbst soll noch über fast 900.000 Aktien verfügen. Bei dem aktuellen Kurs wären diese etwas über 193 Millionen US-Dollar wert.

280.000 Apple Aktien als Prämie

Die Hälfte der Apple Aktien, die Tim Cook letzte Woche erhielt, sind dabei als Prämie zu betrachten. Diese erhält der Konzernchef nur wenn der „Shareholder Return“ im ersten Drittel der gesamten Branche liegt. Hier die komplexe Definition:

Mr. Cook’s award provides that if Apple’s relative TSR performance is within the top third of the companies that remain in the S&P 500 for the entire performance period, the 280,000 performance-based RSUs vest in full. If Apple’s performance is in the middle third, the RSUs will be reduced by 50%, and if Apple’s performance is in the bottom third, the RSUs will be reduced to zero. Apple needed to achieve a TSR of at least 56.23% to outperform the middle third of the companies in the S&P 500 for the performance period, and at least 19.94% to outperform the bottom third of the companies. Apple’s TSR for the three-year period was 89.94%, which ranked 50th of the 423 companies that were included in the S&P 500 for the entire period and placed Apple in the 88th percentile. Therefore, all 280,000 of the RSUs subject to performance requirements vested.

In den nächsten drei Jahren soll seine Prämie ebenso ausgestaltet sein, insofern blühen bis zu 560.000 Aktien jedes Jahr.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen