News

Tim Cook trifft Handelsminister in Peking

Tim Cook war auf Chinabesuch, dort hat er auch den chinesischen Handelsminister Wang Wentao.

In der jüngsten Zeit sind die Verkäufe des iPhone 15 hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und die Spannungen zwischen den USA und China bleiben bestehen. Inmitten dieser Herausforderungen reiste Apple CEO Tim Cook nach China, um wichtige Gespräche zu führen und langfristige Beziehungen zu festigen. Dieser Besuch wirft ein Licht auf Apples Strategie in China und die Bedeutung des chinesischen Marktes für das Unternehmen.

Gespräche auf hoher Ebene: Win-Win-Entwicklung im Fokus

Tim Cook traf sich mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao in Peking, um über eine „Win-Win-Entwicklung“ zu diskutieren. In der Erklärung des chinesischen Ministeriums hieß es, dass die Gespräche die Entwicklung von Apple in China und die anhaltenden geopolitischen Spannungen umfassten. Wang betonte Chinas Engagement für die Öffnung des Marktzugangs und die Schaffung eines marktorientierten, legalen und internationalen Geschäftsumfelds.

Apples langjährige Präsenz und Beziehungen in China

Cook hob die 30-jährige Geschichte von Apple in China hervor und betonte die Notwendigkeit einer gesunden Beziehung zwischen China und den USA. Er schätzte die Errungenschaften aus 30 Jahren Entwicklung in China und unterstützte die Stärkung der Kommunikation und des Dialogs zwischen den beiden Ländern.

Wettbewerbslandschaft und Partnerschaften: Blick in die Zukunft

Trotz der enttäuschenden Verkaufszahlen des iPhone 15 und des verstärkten Wettbewerbs durch Huawei’s neue Mate-60-Flaggschiff-Reihe, sieht Apple die langfristige Bedeutung des chinesischen Marktes. Cook besuchte auch Luxshare, einen wichtigen Partner in der Lieferkette, und lobte die zehnjährige Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung klimaneutraler Produkte wie die Apple Watch und das iPhone 15 Pro Max.

Tim Cooks Besuch in China in einer Zeit der Herausforderungen zeigt Apples Engagement für eine langfristige Präsenz und erfolgreiche Beziehungen in China. Durch Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern und die Stärkung der Partnerschaften mit Lieferanten wie Luxshare, positioniert sich Apple strategisch für die Zukunft, trotz der aktuellen Wettbewerbs- und geopolitischen Spannungen.

Via 9to5Mac

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen