Kategorien: News

Tim Cook stellt klar: Keine Massenentlassungen bei Apple

Apple CEO Tim Cook äußerte sich kürzlich in einem Interview mit CNBC zum Thema Massenentlassungen. Im Gegensatz zu anderen großen Tech-Unternehmen wie Google und Facebook-Mutterkonzern Meta, die in den letzten Monaten zehntausende Mitarbeiter:innen entlassen haben, sieht Cook Massenentlassungen als „letzte Option“ an. Er betonte, dass dies momentan kein Thema bei Apple sei.

Apple geht eigenen Weg trotz Wirtschaftsunsicherheit

Während der COVID-19-Pandemie stellten viele Tech-Unternehmen massiv Mitarbeiter:innen ein. Nun, in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, haben Unternehmen wie Google und Meta umfangreiche Entlassungen vorgenommen. Apple hingegen hat bisher keine Massenentlassungen von Vollzeitmitarbeiter:innen durchgeführt. Allerdings sind einige Entlassungen im Einzelhandel und bei Vertragspartnern bekannt geworden.

Personalstruktur bei Apple bleibt stabil

In einer Meldung an die Börsenaufsicht im vergangenen Jahr gab Apple an, etwa 164.000 Vollzeitäquivalent-Mitarbeiter:innen zum Stichtag 24. September 2022 zu beschäftigen. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch die Pandemie entstanden sind, scheint Apple auf Stabilität und Kontinuität im Personalbereich zu setzen.

Fokus auf Mitarbeiterbindung und Zusammenhalt

Die Aussage von Tim Cook deutet darauf hin, dass Apple großen Wert auf die Bindung und den Zusammenhalt der Mitarbeiter:innen legt. Anstatt auf Massenentlassungen zurückzugreifen, konzentriert sich das Unternehmen offenbar auf die Förderung einer stabilen und engagierten Belegschaft. Dies könnte Apple in unsicheren Zeiten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Zusammenfassung: Apple setzt auf Stabilität in unsicheren Zeiten

Apple-CEO Tim Cook bekräftigt, dass Massenentlassungen für das Unternehmen nur als letzte Option in Betracht kommen. Im Gegensatz zu anderen Tech-Giganten wie Google und Meta, die zuletzt umfangreiche Entlassungen durchgeführt haben, setzt Apple auf Stabilität und Zusammenhalt im Personalbereich. Diese Strategie könnte sich für das Unternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als gewinnbringend erweisen.

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen