Apple-CEO Tim Cook hat in einem ausführlichen Interview mit WIRED Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und die Zukunftsstrategie des Unternehmens gegeben. Themen waren unter anderem Apples Ansatz zur künstlichen Intelligenz (KI), der Stand der Vision Pro-Verkäufe, die Zukunft der Keynotes und die persönliche Perspektive des CEOs auf seine Rolle.
Cook sprach ausführlich über Apples Fokus auf KI, insbesondere die Entwicklung von Apple Intelligence. Während OpenAI auf künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) hinarbeitet, sieht Cook den aktuellen Fokus auf praktischen Anwendungen. „Die Technologie ist gut genug, um das Leben der Menschen zu verändern,“ erklärte Cook. Gleichzeitig betonte er die Notwendigkeit von „Schutzmaßnahmen“ und Verantwortlichkeit im Umgang mit KI.
Apple sieht Apple Intelligence als grundlegende Funktion, ähnlich wie Multi-Touch, und plant nicht, dafür Gebühren zu erheben. Zur Frage der Smartphone-Zukunft sagte Cook, er glaube, dass das Smartphone „noch lange bestehen wird“, obwohl KI-basierte Geräte auf dem Vormarsch sind. Sorgen über die Bildschirmzeit der Nutzer:innen begegnet Apple mit Tools wie Screen Time und verbesserten Benachrichtigungskontrollen.
Zur Kritik an den Verkaufszahlen des Vision Pro erklärte Cook, dass es sich um ein Produkt für Early Adopters handle. „Diejenigen, die die Technologie von morgen heute wollen, kaufen es.“ Cook betonte, dass der Fokus auf dem Aufbau eines florierenden Ökosystems liegt. Er sieht die Vision Pro als eine langfristige Weiterentwicklung in Richtung neuer Formfaktoren, mit Augmented Reality (AR) als großem Zukunftsfeld.
Cook reflektierte über Apples Wechsel zu vorab aufgezeichneten Keynotes während der Covid-Pandemie. Er lobte die Effizienz dieser Methode, gab aber zu, dass er Live-Präsentationen vermisse. „Ich werde oft gefragt, wie lange ich noch CEO bleibe,“ sagte Cook und fügte hinzu, dass er diese Rolle ausüben werde, bis die innere Stimme signalisiere, dass es Zeit für einen Wechsel sei.
Cook wies auch auf Apples Investitionen in medizinische Technologien hin, insbesondere bei der Echtzeitanalyse biometrischer Daten durch KI. Ohne Details zu nennen, bestätigte er, dass Apple an Projekten arbeite, die „Jahre in der Entwicklung“ seien.
Zum Abschluss des Interviews sprach Cook über die wachsende regulatorische Kontrolle und Apples Vermächtnis. Er bleibt optimistisch, dass das Unternehmen weiterhin Innovationen liefern kann, die das Leben der Menschen bereichern.
Via: Macrumors
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen