Apples CEO Tim Cook wird nächste Woche an der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump teilnehmen. Diese Nachricht folgt auf die jüngst bekanntgewordene Spende Cooks von 1 Million US-Dollar an den Inaugurationsfonds Trumps. Im Folgenden ein Überblick über die Entwicklungen und die Rolle der Technologiebranche bei diesem Ereignis.
Tim Cook ist nicht der einzige prominente CEO, der bei der Zeremonie am 20. Januar in Washington, D.C., anwesend sein wird. Zu den weiteren Teilnehmenden gehören:
Trump hat sich bereits vorab mit mehreren dieser Persönlichkeiten, darunter auch Cook, bei privaten Treffen in seinem Mar-a-Lago-Resort in Florida ausgetauscht.
Neben der persönlichen Spende Cooks haben auch andere große Technologieunternehmen beträchtliche Beträge beigesteuert. Laut Bloomberg hat Trumps Inaugurationsfonds insgesamt 200 Millionen US-Dollar gesammelt – ein Rekordbetrag. Hier einige Beispiele:
Im Vergleich dazu spendete Apple 43.200 US-Dollar für die Amtseinführung von Joe Biden, während Tim Cook persönlich keinen Beitrag leistete.
Die Spenden und die Teilnahme von Führungspersönlichkeiten der Tech-Branche an Trumps Amtseinführung haben gemischte Reaktionen ausgelöst. Einerseits betonen Unternehmen die Notwendigkeit, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um Innovationen und Geschäftsinteressen zu fördern. Andererseits wird die Nähe zu Trump von einigen Kritiker:innen infrage gestellt, insbesondere angesichts früherer Differenzen zwischen Trump und der Tech-Industrie, etwa in den Bereichen Datenschutz und Handelspolitik.
Die Teilnahme Tim Cooks an Trumps Amtseinführung zeigt die Bedeutung eines Dialogs zwischen der Technologiebranche und der neuen Regierung. Gleichzeitig wirft sie Fragen zur politischen Positionierung und den Prioritäten großer Tech-Unternehmen auf. Mit einem Rekordbetrag an Spenden und prominenten Gästen wird die Zeremonie zweifellos ein viel beachtetes Ereignis sein.
Via: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen