News

Tim Cook lobt Apple-China-Partnerschaft beim Business Summit

Apple CEO Tim Cook besuchte kürzlich das China Development Forum in Peking, um seine Unterstützung für die Geschäftsbeziehung zwischen China und den Vereinigten Staaten zum Ausdruck zu bringen.

Das China Development Forum gilt als das „Davos Chinas“ und ist eine der wichtigsten Wirtschaftskonferenzen des Landes. In diesem Jahr ist Tim Cook einer der wenigen US-amerikanischen Führungskräfte, die an der Konferenz teilnehmen.

Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder persönlich statt, da die COVID-19-Pandemie in den letzten Jahren eine Durchführung in dieser Form verhinderte. Cook äußerte sich während seiner Rede begeistert über die Zusammenarbeit zwischen Apple und China: „Apple und China sind gemeinsam gewachsen, und diese Beziehung war für beide Seiten von Vorteil. Wir könnten nicht begeisterter sein.“

In seiner Rede betonte Cook auch die Bedeutung der „sehr großen Lieferkettenoperationen in China“ für Apple. Er verwies auf die zahlreichen Apple Stores im Land und das florierende Entwickler-Ökosystem des App Stores. Dabei vermied er jedoch jegliche Erwähnung von US-chinesischen Spannungen oder Problemen in der Lieferkette.

Tim Cook lobt Apple-China-Partnerschaft

Laut Reuters zitierte Cook auch einheimische Medien, um die Innovationskraft Chinas zu loben. Er sagte: „Die Innovation entwickelt sich rasch in China, und ich glaube, sie wird sich weiter beschleunigen.“

Darüber hinaus sprach Cook über Bildung und die Notwendigkeit, dass junge Menschen Programmier- und kritisches Denken erlernen. Er kündigte an, dass Apple seine Investitionen in das ländliche Bildungsprogramm auf 100 Millionen Yuan erhöhen werde.

Obwohl Tim Cooks Rede auf dem China Development Forum ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen Apple und China ist, zeigt die geringe Präsenz anderer US-amerikanischer Führungskräfte auf der Veranstaltung, dass die Zukunft der chinesisch-amerikanischen Beziehungen weiterhin ungewiss bleibt. Trotz Cooks positiver Äußerungen sucht Apple aktiv nach Möglichkeiten, seine Lieferkette stärker zu diversifizieren und unabhängiger von China zu werden.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen