Als sogenannte „Dreamer“ werden in den USA etwa 700.000 Einwanderer bezeichnet, die im Rahmen des Programms eine Arbeitserlaubnis und einen Schutz vor Abschiebung erhalten haben. Die Regelung soll jetzt aufgehoben werden. Tim Cook kämpft weiter für ihren Erhalt.
So hat der Apple-CEO ein Schreiben an das Oberste Gericht in den USA gerichtet, dort bekräftigt er seine guten Eindrücke im Zusammenhang mit Personen, die im Rahmen der Daca eingereist sind. Sie seien die „motiviertesten und selbstlosesten Kollegen“.
Apple beschäftigt 443 Mitarbeiter die unter die Daca-Regelung fallen. Damit ist der Konzern nicht alleine – mehr als 100 US-Konzerne haben sich bereits gegen Donald Trump gestellt. Der amtierende US-Präsident möchte die 2012 beschlossene Regelung, damals unter Vorgänger Barack Obama, beenden. Am 12. November wird der Fall weiter vor dem Obersten Gericht verhandelt, vor einem Bundesgericht hat Trump bereits verloren. Die Entscheidung wird für Ende Juni 2020 erwartet, im November 2020 finden in den USA die nächsten Präsidentschaftswahlen statt.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen