Als sogenannte „Dreamer“ werden in den USA etwa 700.000 Einwanderer bezeichnet, die im Rahmen des Programms eine Arbeitserlaubnis und einen Schutz vor Abschiebung erhalten haben. Die Regelung soll jetzt aufgehoben werden. Tim Cook kämpft weiter für ihren Erhalt.
So hat der Apple-CEO ein Schreiben an das Oberste Gericht in den USA gerichtet, dort bekräftigt er seine guten Eindrücke im Zusammenhang mit Personen, die im Rahmen der Daca eingereist sind. Sie seien die „motiviertesten und selbstlosesten Kollegen“.
Apple beschäftigt 443 Mitarbeiter die unter die Daca-Regelung fallen. Damit ist der Konzern nicht alleine – mehr als 100 US-Konzerne haben sich bereits gegen Donald Trump gestellt. Der amtierende US-Präsident möchte die 2012 beschlossene Regelung, damals unter Vorgänger Barack Obama, beenden. Am 12. November wird der Fall weiter vor dem Obersten Gericht verhandelt, vor einem Bundesgericht hat Trump bereits verloren. Die Entscheidung wird für Ende Juni 2020 erwartet, im November 2020 finden in den USA die nächsten Präsidentschaftswahlen statt.
Via 9to5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen