Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das zweite Quartal 2024 betonte Apple CEO Tim Cook in einem Conference Call die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf generative KI.
Cook erklärte, dass Apple bedeutende Investitionen in diesen Bereich tätigt und bald innovative Anwendungen vorstellen wird.
Cook hob hervor, dass Apple durch die Integration von Hardware, Software und Dienstleistungen einzigartig positioniert ist. Diese Kombination ermöglicht es Apple, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die sich durch Datenschutz und Leistungsfähigkeit von anderen unterscheiden. Insbesondere das Apple Silicon, einschließlich der neuesten neuronalen Engines, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Ein wesentlicher Aspekt von Apples KI-Strategie ist die Ausführung der KI-Funktionen direkt auf den Geräten, statt auf Cloud-Servern. Dieser Ansatz soll die Privatsphäre der Nutzer schützen und gleichzeitig schnelle und effiziente Verarbeitung gewährleisten. Für die Umsetzung sind leistungsstarke Prozessoren notwendig, weshalb der Einsatz der neuesten M4- und A18-Chips erwartet wird.
Apple plant, seine Fortschritte im Bereich der generativen KI bereits in der nahen Zukunft zu präsentieren, möglicherweise schon beim nächsten Special Event. Es wird spekuliert, dass die neuen Technologien unter anderem in den kommenden iPad Pro-Modellen zum Einsatz kommen könnten.
Cook’s Ausführungen deuten darauf hin, dass Apple große Pläne hat, um die Möglichkeiten der generativen KI voll auszuschöpfen und dabei die Kernwerte des Unternehmens, wie den Datenschutz, zu wahren. Fans und Analysten warten gespannt auf die nächsten Schritte von Apple in diesem schnell wachsenden Technologiebereich.
Via 9to5Mac
Cover via Dall-E
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen