News

Tim Cook gratuliert Donald Trump zum Wahlsieg in den USA

Apple-CEO Tim Cook reiht sich in die Gruppe der Big-Tech-CEOs ein, die Donald Trump zu seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl gratulieren. Cook äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Zusammenarbeit mit der neuen Regierung.

In einem Post auf Social Media schrieb Cook heute:

„Herzlichen Glückwunsch, Präsident Trump, zu Ihrem Sieg! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Ihrer Regierung zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die USA weiterhin von Einfallsreichtum, Innovation und Kreativität angetrieben wird.“

Zu den CEOs, die ebenfalls ihre Glückwünsche ausgesprochen haben, zählen unter anderem Mark Zuckerberg von Meta, Sundar Pichai von Google, Jeff Bezos, Satya Nadella von Microsoft, Sam Altman von OpenAI und Elon Musk.

Cooks Engagement für den friedlichen politischen Übergang

Nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 sprach sich Cook für eine friedliche Machtübergabe von der Trump-Regierung zur Biden-Regierung aus und gratulierte später Joe Biden und Kamala Harris zur Amtseinführung. Cook betont stets, wie wichtig es ist, sich in politische Diskussionen einzubringen und zu einem positiven Wandel beizutragen, anstatt nur Beobachter zu sein.

Cook und der Dialog mit der Regierung

Im Laufe der Jahre hat Cook mehrfach bekräftigt, dass er den Dialog bevorzugt, um Veränderungen zu erreichen. „Man verändert nichts, indem man nur schreit“, sagte er 2016. „Man verändert Dinge, indem man zeigt, warum der eigene Weg der beste ist.“ So betonte er auch kürzlich, dass er sich im Gespräch mit der EU für fairere Rahmenbedingungen für Unternehmen einsetzen will.

Trump hatte kürzlich erklärt, Cook habe ihn wegen Apples Konflikt mit der Europäischen Union kontaktiert, der zu hohen Bußgeldern für das Unternehmen geführt hat. Trump sagte ihm daraufhin: „Ich muss erst gewählt werden. Aber ich werde nicht zulassen, dass unsere Unternehmen ausgenutzt werden.“

Donald Trump war am 5. November 2024 zum 47. Präsidenten der USA gewählt worden und beginnt damit nach vier Jahren Pause eine zweite Amtszeit.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen