News

Tim Cook gibt Einblicke in seinen Alltag, Ruhestandspläne und mehr

Apples CEO Tim Cook hat kürzlich im Podcast Table Manners interessante Einblicke in seinen Alltag, seine nicht-traditionellen Ruhestandspläne und seine persönlichen Vorlieben gegeben. Das Gespräch deckte eine Vielzahl von Themen ab, darunter seine Morgenroutine, seine Arbeitsweise und Erinnerungen an seine Jugend.

Kein traditioneller Ruhestand in Sicht

Auf die Frage, ob er jemals in den Ruhestand gehen werde, erklärte Cook:

„Sicher, aber nicht im traditionellen Sinne. Ich kann mir nicht vorstellen, nichts zu tun und mich nicht intellektuell gefordert zu fühlen. Ich denke, ich werde immer in irgendeiner Weise arbeiten wollen. Man möchte herausgefordert werden, ein bisschen unbequem sein.“

Cook betonte, dass er schon in jungen Jahren gearbeitet habe und diese Einstellung ihn bis heute antreibe.

Morgenroutine und E-Mail-Flut

Cook beginnt seinen Tag früh, oft schon vor 5 Uhr morgens. Diese Zeit nutzt er, um E-Mails zu beantworten, da sie der Teil des Tages sei, den er am meisten kontrollieren könne.

„Ich liebe den Morgen, weil ich mich da auf ein paar wichtige Dinge konzentrieren und einfach mal in Ruhe arbeiten kann.“

Cook verriet, dass er täglich 500 bis 600 E-Mails erhält. An außergewöhnlichen Tagen könne die Zahl noch deutlich höher sein.

Kulinarische Vorlieben und Erinnerungen an die Jugend

Cook sprach auch über seine Arbeit in der Fast-Food-Branche in seiner Jugend. Mit 14 oder 15 Jahren begann er, Burger zu braten, und arbeitete für einen Stundenlohn von 1,10 Dollar bei Tasty Freeze. Diese Erfahrungen prägten seine Arbeitsethik.

Obwohl sein Nachname „Cook“ ist, kocht Apples CEO selten selbst:

„Ich esse meist bei Caffè Macs [Apples eigener Cafeteria] zu Mittag und nehme das Abendessen mit nach Hause. Ich bevorzuge Fisch.“

Zu seinen Lieblingsspeisen gehören:

  • Gebratenes Hühnchen, das er als Kind oft aß
  • Dunkle Schokolade
  • Kistler Chardonnay, sein bevorzugter Wein

Cook erwähnte auch, dass Apple Marmelade aus den Obstbäumen des Apple Park herstellt – eine charmante Ergänzung zu Apples Innovationskultur.

Apple Intelligence und Genmoji

Im Podcast wurde Cook auch nach Apple Intelligence und der neuen Funktion Genmoji gefragt. Er teilte mit, dass er kürzlich an einem weihnachtlichen Genmoji gearbeitet habe:

„Ich liebe Weihnachten, und London ist die ultimative Weihnachtsstadt. Ich habe überlegt, wie Big Ben mit einem Baum davor aussehen würde.“

Via: 9To5Mac
Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen