Heute wäre Steve Jobs 61 Jahre alt geworden. Apple-CEO Tim Cook gratuliert und erinnert gleichzeitig an den Firmengründer in einem Tweet. „Let’s Go Invent Tomorrow“. (Lasst uns die Zukunft erfinden.) Steve Jobs war im Oktober 2011 an einer Krebserkrankung gestorben. Tim Cook hatte im Vorfeld bereits die operativen Geschäfte des Technologie-Konzerns übernommen.
Auch Phil Schiller hat einen Gruß bei Twitter abgesetzt:
Der Apple-Gründer Jobs war nicht unumstritten. Zahlreiche Biografien stellen den Sohn eines syrischen Vaters und einer amerikanischen Mutter, der als Adoptivsohn von amerikanischen Eltern aufgezogen wurde, als jähzornigen, fast cholerischen Alleingänger dar, der nach Belieben Menschen beschimpfte, um seine Vision durchzusetzen. Jetzt hat Design-Legende Hartmut Esslinger im Interview mit dem Technik-Magazin t3n Stellung bezogen und behauptet „Die Biografie von Steve Jobs ist kompletter Bullshit„. Er bezieht sich damit auf die autorisierte Biografie von Walter Isaacson aus dem Jahr 2012.
Esslinger hatte in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eng mit Steve Jobs zusammengearbeitet und ist unter anderem für das Design der Apple IIc Reihe und des Next-Würfels verantwortlich. Er behauptet im Interview mit t3n, dass Steve Jobs ein „netter und unheimlich motivierter Kerl mit dem Ziel, etwas Gutes zu tun“ gewesen ist. Dass er gelegentlich mal einen Mitarbeiter verbal attackiert hat, hatte immer einen Grund, so Esslinger.
Wir jedenfalls behalten Steve Jobs als einen der größten Innovatoren der Zeit in Erinnerung und gratulieren an dieser Stelle ebenfalls. Wir freuen uns auf die Veröffentlichung des Films Steve Jobs mit Michael Fassbender in der Rolle des Steve Jobs.
Bild von Norman Seeff (via [Photo Giddy flickr]), bestimmte Rechte vorbehalten.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen